Gärtnern ist nicht nur in der realen Welt eine entspannende und erfüllende Tätigkeit, sondern auch in Videospielen immer beliebter. Viele Spiele bieten mittlerweile die Möglichkeit, einen Garten anzulegen und zu pflegen. Dabei geht es nicht nur darum, Pflanzen zu züchten und zu ernten, sondern auch um die Gestaltung eines eigenen virtuellen Gartens.
Stardew Valley
Stardew Valley ist wohl das bekannteste Spiel, wenn es um Gärtnern in Videospielen geht. Hier übernimmt der Spieler die Rolle eines Farmers, der auf einem alten Hof eine neue Existenz aufbauen möchte. Neben dem Anbau von Gemüse und Obst können auch Tiere gehalten und Produkte wie Käse oder Marmelade hergestellt werden. Der Spieler muss sich um die Bewässerung der Felder kümmern und Unkraut jäten, um eine reiche Ernte zu erzielen. Aber auch die Gestaltung des Hofes und der Umgebung gehört zum Spiel dazu.
Animal Crossing
Auch in Animal Crossing gibt es die Möglichkeit, einen Garten anzulegen. Hier kann der Spieler Blumen züchten und Bäume pflanzen, um seine Insel zu verschönern. Die verschiedenen Blumenarten können auch gekreuzt werden, um neue Farben und Formen zu erhalten. Die Bewohner der Insel freuen sich über die schönen Blumen und belohnen den Spieler mit Geschenken.
Harvest Moon
Harvest Moon ist ein Klassiker unter den Gartenspielen. Hier übernimmt der Spieler die Rolle eines Farmers, der eine verlassene Farm wieder zum Leben erwecken soll. Neben dem Anbau von Gemüse und Obst kann auch Viehzucht betrieben werden. Der Spieler muss sich um die Bewässerung der Felder kümmern und Unkraut jäten, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen. Aber auch das Dorfleben gehört zum Spiel dazu, denn der Spieler muss sich mit den Dorfbewohnern anfreunden und ihnen helfen.
Fazit
Gärtnern in Videospielen bietet eine entspannende und kreative Abwechslung zu anderen Spielen. Die Möglichkeit, einen eigenen virtuellen Garten anzulegen und zu gestalten, ist für viele Spieler ein Highlight. Ob in Stardew Valley, Animal Crossing oder Harvest Moon – jeder kann seinen grünen Daumen unter Beweis stellen.