Der Xbox Showcase vom 11. Juni konnte in vielen Punkten überzeugen. Bislang lief das Spielejahr 2023 für die Xbox nicht gerade optimal. Nach dem Überraschungshit Hi-Fi Rush war Redfall im Mai als nächster großer Exklusivtitel ein ziemlicher Flop und zog sogar eine persönliche Entschuldigung von Xbox-Chef Phil Spencer nach sich. Dazu kam der Hickhack um die Akquisition von Activision Blizzard. Vieles sah bis vor wenigen Tagen ziemlich ungewiss aus, nur Starfield stand als möglicher Lichtblick im September fest.
Highlights für das Jahr 2024
Dieser Eindruck hat sich mit dem gestrigen Xbox Showcase jedoch komplett gewandelt. Der hat nämlich nicht nur jede Menge potenzieller Highlights – besonders für das Jahr 2024 – angekündigt, sondern auch Sonys Show vor ein paar Wochen in fast allen Punkten übertrumpft. Und das hat vor allem damit zu tun, welche Spiele gezeigt wurden.
Keine CGI-Overload
Auch Sonys PlayStation-Show hatte durchaus einige große Ankündigungen in petto, nicht zuletzt das Metal Gear Solid 3-Remake. Allerdings gab es auch einige Negativpunkte, über die sich Fans im Nachgang auf Twitter, Reddit und Co. aufgeregt haben: Die Show bestand nämlich nicht nur aus zu vielen CGI-Trailern, es fehlte auch fast komplett an interessanten First Party-Titeln. Was große Studios wie Santa Monica, Guerrilla Games oder Naughty Dog treiben, bleibt unklar. Einzige Ausnahme war hier Marvel’s Spider-Man 2.
Xbox setzt auf Gameplay und In-Engine-Material
Und genau hier hat Microsoft offenbar genau hingeschaut, denn exakt diese Fehler wurden vermieden. Zwar war auch die gestrige Show nicht komplett frei von CGI-Trailern, dafür haben wir aber auch jede Menge Gameplay und In-Engine-Material zu sehen bekommen. Und noch viel wichtiger: Es gab News zu einem ganzen Haufen von First Party-Spielen.
Enthüllungen und Neuigkeiten zu First Party-Spielen
Das neue Fable-Remake wurde endlich enthüllt (auch wenn hier leider Gameplay fehlte), Hellblade 2 hat einen neuen Trailer samt Release-Zeitraum bekommen, für das neue Obsidian-RPG Avowed wurde richtiges Gameplay gezeigt und Starfield hat sogar eine eigene Direct mit 50 Minuten Infos zum Spiel erhalten. Mit Microsoft Flight Simulator 2024, Clockwork Revolution und South of Midnight wurden außerdem noch drei komplett neue Titel der Xbox Game Studios enthüllt. Allein Hellblade 2 und Clockwork Revolution sind schon Grund genug für viele Fans, ihre Xbox-Konsolen wieder auszupacken und auf die kommenden Spiele zu warten.
Fazit
Nachdem die letzten Monate für die Xbox eher enttäuschend waren, hat Microsoft gestern in knapp zwei Stunden wieder daran erinnert, warum die Konsole den Kauf wert war.