Pixel Feature Drop im Juni 23 vollgepackt mit neuen Features

Pixel Feature Drop im Juni 23 vollgepackt mit neuen Features

Im Pixel Feature Drop für Juni 23 sind zahlreiche Updates für Pixel Smartphones, die Pixel Watch und Fitbit-Geräte enthalten. Google hat die wichtigsten Neuerungen in einem Video vorgestellt.

Verbesserte Autounfall-Erkennung

Pixel Smartphones erhalten eine verbesserte automatische Autounfall-Erkennung. Neben der automatischen Kontaktaufnahme von Notfalldiensten werden jetzt auch eure Notfallkontakte informiert und erhalten euren aktuellen Standort.

Digitaler Totmannschalter

Google Assistant kann für euch einen digitalen Totmannschalter erstellen. Ihr gebt einen Zeitraum an und wenn ihr innerhalb des Zeitraums nicht reagiert, werden automatisch eure Notfallkontakte über euren aktuellen Standort informiert. Dieses Feature ist besonders praktisch, wenn ihr euch in einer Situation befindet, in der ihr euch nicht sicher fühlt.

Updates für die Kamera-App

Die Kamera-App erhält ebenfalls Updates: Den Macro Fokus des Pixel 7 Pro könnt ihr jetzt auch in Videos verwenden. Und Besitzer eines Pixel 6 oder neuer können ihre Handfläche heben, um einen Foto-Timer zu starten, der Fotos mit Verspätung schießt.

Anpassungsmöglichkeiten für den Home Screen

Smartphones ab dem Pixel 6 erhalten außerdem neue Möglichkeiten, ihren Home Screen mit animierten Wallpapern und Emoji-Wallpapern anzupassen.

Updates für die Pixel Watch

Für die Pixel Watch sind ebenfalls Updates im Feature Drop enthalten. Die Pixel Watch kann jetzt SpO2 tracken. Das Herzfrequenz-Tracking wurde ebenfalls um ein neues Feature ergänzt. Ihr erhaltet bei Inaktivität in Kombination mit einer zu hohen Herzfrequenz eine Benachrichtigung.

Fitbit-Update

Für Fitbit-Geräte fällt das Update eher kleiner aus. Ihr könnt aus neuen Clock Faces wählen und erhaltet eine noch bessere Zusammenfassung eurer täglichen Trainingsbereitschaft.

Ähnliche Artikel:

  • Das Design von Highscores im Gaming
  • Crafting-Trends: Wie Spieler ihre Lieblingsspiele optimieren
  • Gamen: Ein Sprungbrett für den Gründergeist
  • Edutainment: Lernen durch Gaming