Der Autor des Artikels, Jonas, ist seit 20 Jahren ein begeisterter PlayStation-Fan und hat alle Konsolen von Sony besessen. Die PS5 war für ihn die klare Wahl gegenüber der Xbox Series X/S, da sie mit dem DualSense und Top-Games wie Spider-Man: Miles Morales oder dem Demon’s Souls Remake punkten konnte. Doch die Präsentation von Starfield hat seine Aufmerksamkeit auf die Xbox Series X/S gelenkt und er überlegt, sich die Konsole zu kaufen, falls das Spiel so fantastisch wird, wie es aussieht.
Starfield: Ein riesiges, frei erkundbares Universum mit handgefertigten Orten
Starfield ähnelt in gewisser Weise dem Spiel No Man’s Sky, da es ein riesiges, frei erkundbares Universum bietet, in dem man verschiedene Rollen übernehmen und sein eigenes Raumschiff steuern und aufbauen kann. Doch im Gegensatz zu No Man’s Sky gibt es in Starfield auch handgefertigte Städte, Ruinen und Raumstationen, die für eine spannende Geschichte und erinnerungswürdige Orte sorgen sollen. Dadurch hebt sich das Spiel von Hello Games’ Weltraum-Odyssee ab und könnte sich eher wie ein in sich geschlossenes, narrativ auf den Spieler ausgerichtetes Universum anfühlen, ähnlich wie bei Skyrim oder Fallout.
Die Xbox Series X/S als Alternative zur PlayStation
Als langjähriger PlayStation-Fan hat Jonas die Shoppingtour von Microsoft ein wenig sorgenvoll beobachtet, ohne dabei das Gefühl zu haben, wirklich etwas zu verpassen. Doch mit Starfield könnte sich das ändern und die Xbox Series X/S könnte für ihn zur Alternative zur PlayStation werden.