Die Charaktere in Starfield sehen nicht besonders gut aus, aber die Vorwürfe eines Downgrades sind weit hergeholt. Bethesda-Rollenspiele werden oft kritisch beäugt, insbesondere in Bezug auf Bugs und rustikale Spielmechaniken. Auch grafisch war die Creation Engine in The Elder Scrolls- und Fallout-Titeln nicht bahnbrechend. Starfield macht hier jedoch einen deutlich besseren Eindruck, auch wenn kleinere Schönheitsfehler bemängelt werden.
Vergleich mit früherem Material
Einige Spieler auf Reddit und in der Berichterstattung einiger Videospieleseiten haben Modelle von Nebencharakteren in Frage gestellt. Das Fazit scheint einhellig zu sein: Starfield sah früher besser aus. Als Basis für den Vergleich dienen das erste Gameplay-Video von 2022 und das aktuelle Xbox-Showcase sowie die daran angeschlossene Starfield Direct.
Eine Crew-Gefährtin namens Sarah Morgan wird dabei vielfach von den Kommentierenden genannt. Ihre Gesichtstextur sei im ersten Videomaterial zum Spiel detaillierter gewesen. Die Haare sind im 2023er Video weitaus feiner modelliert, das Gesicht der Dame ist aber tatsächlich blasser und auch unschärfer texturiert. Oftmals werden außerdem ihre Augen bemängelt, die im jüngsten Trailer übermäßig hell und dadurch regelrecht “gruselig” beziehungsweise unecht wirken. Hier scheint sich Bethesda tatsächlich für einen stilisierten Look entschieden zu haben, der dafür sorgt, dass die Iris der Charaktere stark hervorgehoben wird.
Bethesda hat sich zweifelsohne bei den Charakteren für einen unrealistischeren (aber damit kohärenteren) Stil entschieden, die Augenfarbe ist aber dennoch ein bisschen drüber. Außerdem ist in Bewegung deutlich zu erkennen, dass die Mimik der NPCs dezenter geworden ist, Animationen sind in Dialogen also nicht mehr so übertrieben.
Verbesserungen im Vergleich zu früheren Bethesda-RPGs
Damit wirken die Charaktere vielleicht nicht mehr ganz so lebhaft, ihre Gesichtsmuskeln entgleisen aber auch nicht mehr so wie in früheren Bethesda-RPGs wie Oblivion. Im Video, das die Downgrade-Debatte entfachte, wurden noch weitere Szenen aus den beiden Trailern zu Starfield verglichen. In denen wird deutlich, dass das Spiel innerhalb eines Jahres gewaltige Sprünge gemacht hat.
Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Komprimierung von Youtube und Twitch Details verloren gehen. Hochauflösende Screenshots sehen dagegen klar besser aus.
Insgesamt scheinen die Downgrade-Vorwürfe gegenüber Starfield übertrieben zu sein. Das Spiel macht einen besseren Eindruck als frühere Bethesda-Rollenspiele, auch wenn es noch Raum für Verbesserungen gibt.