Home Uncategorized BattleBit Remastered: Kleines Entwicklerteam konkurriert auf Steam mit den Großen im Multiplayer-Shooter-Genre

BattleBit Remastered: Kleines Entwicklerteam konkurriert auf Steam mit den Großen im Multiplayer-Shooter-Genre

von GamerKeys
157

Das Spiel BattleBit Remastered, das von nur drei Entwicklern im Alleingang programmiert und designt wurde, erfreut sich auf Steam großer Beliebtheit und sticht selbst aus der Masse von Titeln heraus, die weit oberhalb ihrer erwarteten Gewichtsklasse mitspielen. Obwohl es simpel aussieht, begeistert das Spiel derzeit Tausende von Spielern auf Steam und hat fast 12.000 Rezensionen, von denen 90 Prozent positiv ausfallen.

Erfolgreicher als Battlefield 5

BattleBit Remastered ist ein Battlefield-Rivale und konkurriert in einem höchst kompetitiven Genre der Multiplayer-Shooter. Trotzdem lässt es den auf Steam meistgespielten Teil der Battlefield-Reihe (5) mit knapp viermal so viel Spielern locker hinter sich.

Ein Blick auf die Bestenliste

Ein Blick auf die Bestenliste zeigt das Projekt eines Dreierteams an Entwicklern auf Platz 16 der 24-Peak-Tabelle. Mehr als 60.000 Personen haben den Shooter in den vergangenen 24 Stunden gespielt. Wenn man die Free2Play-Spiele aus der Liste nimmt, klettert der Steamhit weit nach oben bis in die Top 10.

Early-Access Titel mit viel Potenzial

BattleBit Remastered ist ein Early-Access Titel, aber bereits sehr funktional und spielbar. Es handelt sich im Grunde genommen um ein Battlefield mit simpler Grafik. Weitere Details zum Spiel findet man in einem Artikel auf der Webseite des Entwicklers.

Fazit

BattleBit Remastered ist ein Überraschungshit auf Steam, der zeigt, dass auch kleine Entwicklerteams mit den Großen im Multiplayer-Shooter-Genre konkurrieren können. Obwohl das Spiel simpel aussieht, begeistert es Tausende von Spielern und hat fast 12.000 positive Rezensionen erhalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel weiterentwickelt und ob es auch in Zukunft erfolgreich sein wird.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung

Die mobile Version verlassen