Server Browser nutzen, ohne das Spiel zu starten
Die meisten Spiele verwenden heutzutage automatisches Matchmaking, aber ältere Titel setzen oft noch auf Custom Server. Wusstest du, dass du den integrierten Server Browser in Steam nutzen kannst, ohne das Spiel zu starten? Klicke einfach auf “Anzeigen” und dann auf “Spieleserver”, um alle aktiven Server für Spiele in deiner Sammlung anzuzeigen. Das spart Zeit und ist bequemer, wenn du nach Servern für ältere Multiplayer-Spiele suchst.
Unkomprimierte Screenshots erstellen
Steam bietet eine eingebaute Screenshot-Funktion, aber standardmäßig werden die Screenshots im .jpg-Format komprimiert. Du kannst jedoch einstellen, dass Steam zusätzlich unkomprimierte Screenshots erstellt. Gehe dazu in die Einstellungen, wähle den Bereich “Im Spiel” und aktiviere die Funktion “Eine unkomprimierte Version der Screenshots speichern”. So kannst du deine Bilder in bester Qualität genießen und als Desktop-Hintergrund verwenden.
Steam Input für Gamepad-Steuerung
Besitzer eines Steam Controllers oder eines Steam Decks kennen wahrscheinlich bereits diese Funktion: Mit Steam Input kannst du alle Funktionen von Maus und Tastatur auch auf dein Gamepad übertragen. Dadurch kannst du Spiele mit deinem PlayStation- oder Xbox-Controller spielen, auch wenn sie keine Controller-Unterstützung bieten. Besonders bei Echtzeitstrategiespielen, die eine präzise Steuerung des Mauszeigers erfordern, ist dies hilfreich.