Ein Retro-Charme für die neue PlayStation
Über die PS6 ist noch nicht viel bekannt. Weder das Erscheinungsdatum noch das Design sind bisher bekannt. Ein Designer namens Alisher Ashimov hat sich jedoch Gedanken gemacht und ein Konzept für eine portable Konsole entwickelt. Dabei ließ er sich von der “Video Capsule” des japanischen Tech-Riesen JVC aus den 70er Jahren inspirieren. Diese portable Fernseher-Radio-Kombination diente als Basis für die “PlayStation Capsule”. Das Konzept vereint Retro-Charme mit moderner Technologie und bietet einen einzigartigen Look, den man bisher bei keiner PlayStation gesehen hat.
Ein Hauch von Retrofuturismus
Das Design der PlayStation Capsule erinnert an das Xbox-exklusive Sci-Fi-Rollenspiel “Starfield”, das den Retrofuturismus-Stil verkörpert. Retrofuturismus beschreibt, wie Menschen in vergangenen Epochen sich die Zukunft vorgestellt haben. Die PlayStation Capsule passt perfekt zu diesem Stil: Sie verfügt über moderne Technologie, besitzt jedoch an der Front noch Drehregler wie eine Hi-Fi-Anlage aus den Neunzigern. Die Konsole kann entweder mit einem Controller oder einer integrierten, mechanischen Tastatur, die einer Schreibmaschine ähnelt, bedient werden. Der faltbare Bildschirm erinnert mit seiner nach hinten zuspitzenden Form an einen Röhrenmonitor. Die Tastatur hat ihren ganz besonderen Charme, aber das Display wirkt etwas klein.
Eine interessante Kombination, aber nicht ganz durchdacht
Das Design der PlayStation Capsule wirkt zwar interessant, scheint aber nicht ganz durchdacht zu sein. Die sichtbare Fläche im Verhältnis zum gesamten Plastik ist recht klein. Zudem würde der außen angebrachte 360 Grad-Lautsprecher im Video- und Konsolen-Modus nach hinten wegstrahlen, sodass man den Spiele-Sound von Spielen wie “God of War” oder “The Last of Us” nur indirekt genießen könnte. Allerdings könnte der Rundum-Ton beim Musikhören interessante Ergebnisse liefern, da der Schall in alle Richtungen ausbreiten würde. Die große Fläche des Lautsprechers lässt auf einen guten Klang schließen.
Ein interessanter Gedanke für eine mobile Allround-Entertainment-Maschine
Das Konzept einer mobilen Allround-Entertainment-Maschine ist auf jeden Fall interessant, auch wenn es noch einige Herausforderungen zu bewältigen gibt. Mit einigen Änderungen könnte das Konzept sicherlich umgesetzt werden. Immerhin gibt es bereits erste Konsolen mit integrierten Bildschirmen, wie bei der Xbox. Über die Leistungsfähigkeit der PlayStation Capsule hat Ashimov jedoch keine Informationen preisgegeben.