Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird.
Heihachi Mishima ist tot – wie oft haben wir diesen Satz im Tekken-Universum schon gehört? Doch im offiziellen gamescom-Trailer fällt er schon wieder. Es scheint also, als würde der gute Mann auch in Tekken 8 mal wieder von den Toten auferstehen und seine Sippe beeindrucken.
Ich kann einfach nicht genug von Fighting Games bekommen. Ob sie Tekken, Soul Calibur, Street Fighter, Mortal Kombat, Bloody Roar, One Must Fall 2097 oder Masters of Teräs Käsi heißen – solange Fäuste, Füße oder andere durchschlagskräftige Körperteile fliegen, bin ich glücklich. Und ja, ich kämpfe am liebsten mit Hwoarang und Eddy Gordo. Verklagt mich doch!
Auf der gamescom hatten wir die Gelegenheit, eine frühe Beta-Version von Tekken 8 ausführlich zu testen. Diese enthielt nur den Gegeneinander-Modus und die Hälfte der angekündigten 32 Kämpferinnen und Kämpfer. Dabei waren keine Überraschungen: Nina, King, Lars, Hwoarang, Xiaoyu, Jin Kazama oder Kazuya Mishima sind immer gerne gesehene Bekannte.
Die größte Überraschung war, dass Paul Phoenix standardmäßig auf seine Turmfrisur verzichtet und stattdessen eine Schmalzlocke trägt, die ihn wie ein alterndes Mitglied einer 90er-Jahre-Boyband aussehen lässt. Zur Veröffentlichung werden weitere bekannte Haudruffs wie Raven, Steve Fox, Yoshimitsu, Dragunov, Shaheen oder Kuma hinzukommen. Alle werden wieder bemerkenswert detailliert personalisierbar sein: Hemden, Hosen, Schuhe, Nasen, Frisuren und viele abgefahrene Accessoires werden sicherlich für Zirkusclowns im Ring sorgen.
Bandai Namco verspricht für Tekken 8 ein neues, aggressiveres Kampfsystem, das offensivere Taktiken belohnt und spektakuläre Kämpfe liefert. Ehrlich gesagt, fühlt es sich momentan sehr ähnlich wie Tekken 7 an. Die wichtigste Neuerung, die wir selbst ausprobieren durften, war, dass jeder Kämpfer durch Drücken der L1-Taste (die Beta lief auf einer PlayStation 5) seinen Special Style aktivieren kann. Dies ist vor allem für weniger erfahrene Spieler gedacht, da dadurch einige der speziellen Moves leichter ausgelöst werden können und auch einige neue Angriffe warten.
Ja, es wird wieder eine Story geben, aber wir konnten sie noch nicht spielen.