Hexxen Hunters: Ein Rollenspiel mit einer einzigartigen Spielwelt
Auf der gamescom 2023 wurden zahlreiche beeindruckende Spiele vorgestellt. Doch Hexxen Hunters, das von Publisher Hooded Horse (bekannt für Manor Lords und Old World) entwickelt wird, sticht besonders hervor: Kein anderes Spiel auf der Messe kann eine so faszinierende Spielwelt bieten wie dieses Rollenspiel aus Deutschland, das für 2024 angekündigt wurde.
Wir hatten die Gelegenheit, Jan Wagner von Ulisses Spiele zu treffen, dem Spieleverlag, der auch für die Tabletop-Vorlage HeXXen 1733 verantwortlich ist. Bevor er uns das Spiel präsentierte, erklärte er uns zunächst die Spielwelt – und wir waren sofort begeistert.
Hexxen Hunters spielt im Jahr 1733 in einer alternativen Version Europas, die von Hexenverfolgung, Kriegen und politischen Intrigen geprägt ist. In dieser Welt existieren Hexen, Geister, Vampire und Fabelwesen, jedoch in der Interpretation der Grimmschen Märchen und nicht der Disney-Märchen, wie Wagner betont.
Nachdem sich im Schwarzwald ein Tor zur Hölle geöffnet hat, sind große Teile Deutschlands und Österreichs von Dämonen besetzt. Monster fressen kleine Kinder, Teufelskulte sind allgegenwärtig und Teile der Niederlande sind im Meer versunken, nachdem Hexen den biblischen Leviathan beschworen haben. Diese düstere und fesselnde Spielwelt ist zweifellos beeindruckend.
In Hexxen Hunters schlüpft man in die Rolle mutiger Hexenjäger, die durch die Jagd auf finstere Kreaturen ihren Lebensunterhalt verdienen. Die Reisen führen die Spieler zu historisch authentischen Schauplätzen wie Hamburg, Köln und Frankfurt. Dort treffen sie auf alternative Darstellungen bekannter Persönlichkeiten wie Beethoven oder Goethes Vater, die geheimnisvollen Bündnissen angehören und unerwartete Rollen einnehmen.
Hexxen Hunters ist ein taktisches Rollenspiel, das an eine Mischung aus Darkest Dungeon und XCOM erinnert. Das Spiel ist in zwei Phasen unterteilt: In der Dorfphase kann jeder Jäger eine Aktion durchführen, zum Beispiel neue Gebäude errichten, Tränke im Alchemielabor brauen oder in der Kirche seine Wunden verarzten lassen, ähnlich wie in Darkest Dungeon. Zwischen den Aufträgen müssen die Spieler ihre Zeit im Dorf verwalten. Jede Dorfphase kostet Zeit und wenn die Doomsday Clock, also die Endzeituhr, buchstäblich 13 schlägt, ist das Spiel vorbei.
Wagner erklärte uns, dass in dieser Welt der Morgenstern, auch bekannt als Venus, unaufhaltsam der Erde näherkommt. Anfangs betrachtet man dieses Ereignis nur als astronomisches Phänomen, doch im Laufe der Zeit wird klar, dass mehr dahintersteckt. Es stellt sich heraus, dass Lucifer Morgenstern, einer der Teufel, auf der Venus eine Rolle spielt.
Hexxen Hunters verspricht eine faszinierende Spielwelt, in der man als mutiger Hexenjäger gegen finstere Kreaturen kämpft und historisch authentische Schauplätze erkundet. Das taktische Rollenspiel kombiniert Elemente von Darkest Dungeon und XCOM und verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis. Wir sind gespannt auf die Veröffentlichung im Jahr 2024.