Home Intel The Legend of Zelda: Ocarina of Time – Fanprojekt zeigt beeindruckende Neuauflage

The Legend of Zelda: Ocarina of Time – Fanprojekt zeigt beeindruckende Neuauflage

von GamerKeys
198

Ein Blick in die Vergangenheit

Im Jahr 1998 veröffentlichte Nintendo mit The Legend of Zelda: Ocarina of Time den ersten Teil der beliebten Fantasy-Serie in 3D. Das Spiel erhielt auf der Bewertungsplattform Metacritic einen Metascore von 99 Punkten und gilt bis heute als das bestbewertete Videospiel aller Zeiten. Der detailreiche Grafikstil revolutionierte das RPG-Genre und begeisterte Fans auf der ganzen Welt.

Ein Traum wird wahr

Ein langjähriger Fan von Zelda: Ocarina of Time namens CryZENx hatte schon immer den Wunsch, die Umgebungen des Spiels mit modernen Technologien wie 4K-Auflösung und DLSS sowie den neuen Features der Unreal Engine 5 zu sehen. Nun hat er ein beeindruckendes Fanprojekt geschaffen, das genau das ermöglicht.

Neue Technologien im Einsatz

Das Fanprojekt nutzt nicht nur die Features der Unreal Engine 5, sondern soll auch zukünftig DLSS, FSR und Echtzeit-Raytracing unterstützen. Der aktuelle Build des Projekts verwendet bereits Nvidias KI-Upscaling. In einem YouTube-Video von Digital Dreams wird gezeigt, wie die Demo des Spiels in 8K/UHD auf einer Geforce RTX 4090 läuft.

Die Rückkehr zum Tempel der Zeit

Eine beeindruckende Szene des Fanprojekts zeigt den Tempel der Zeit und die realistische Darstellung der Wasserphysik. Dabei kommen die neuesten Features der Unreal Engine 5.3.2 zum Einsatz und lassen die Umgebung lebendig wirken.

Nintendo bleibt still

Obwohl das Fanprojekt mittlerweile sehr beliebt ist, hat Nintendo bisher keine rechtlichen Schritte gegen das Remake unternommen. Mehrere spielbare Builds der Neuauflage sind über den Discord-Server und das Patreon-Projekt des Entwicklers erhältlich.

Technische Details

Die Neuauflage des Spiels unterstützt DLSS 3, FSR 2 und Raytracing. Das Video zeigt den neuesten Build, der auf einem Notebook mit Intel Core i9-13980HX und einer GeForce RTX 4090 Notebook-GPU in Full HD mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde läuft.

Ein Blick in den verlorenen Wald

Ein weiteres Video des Fanprojekts zeigt den verlorenen Wald und demonstriert die Liebe zum Detail und die Treue zur Originalvorlage.

Das Fanprojekt von CryZENx ermöglicht es den Fans, The Legend of Zelda: Ocarina of Time in einer beeindruckenden Neuauflage zu erleben. Die Verwendung moderner Technologien und die Liebe zum Detail machen dieses Remake zu einem wahren Meisterwerk. Nintendo hat bisher keine rechtlichen Schritte gegen das Projekt unternommen und lässt die Fans weiterhin von dieser Neuinterpretation des Klassikers träumen.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung

Die mobile Version verlassen