Ein Rückblick auf die PS4-Spielelandschaft
Im Jahr 2025 wird die PlayStation 4 zunehmend in den Hintergrund gedrängt, da die Gaming-Industrie sich auf die neueste Generation von Konsolen konzentriert. Während 2024 bereits ein Rückgang an neuen Titeln zu verzeichnen war, zeigt sich 2025 als noch herausfordernder für PS4-Spieler. Dennoch gibt es einige bemerkenswerte Titel, die die Treue zur älteren Konsole belohnen.
Neuerscheinungen für die PS4 im Januar 2025
- Freedom Wars Remastered – 10. Januar
- Tales of Graces f Remastered – 17. Januar
- Ender Magnolia: Bloom in the Mist – 22. Januar
- Phantom Brave: The Lost Hero – 30. Januar
Februar 2025: Spannende Titel für PS4
- Civilization 7 – 11. Februar
- Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate – 13. Februar
- Stories from Sol: The Gun-Dog – 20. Februar
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – 28. Februar
- Tails of Iron 2: Whiskers of Winter – Februar
Die Highlights im März 2025
- Suikoden 1 & 2 HD Remaster – 06. März
- Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land – 21. März
- Tales of the Shire – 25. März
- Atomfall – März
April 2025: Letzte Chancen für PS4-Spieler
- Fatal Fury: City of the Wolves – 24. April
- Ratatan – April
Ein Blick in die Zukunft: Was erwartet uns?
Die Liste der PS4-Neuerscheinungen für 2025 mag überschaubar sein, doch sie bietet dennoch eine Vielzahl von Genres und Erlebnissen, die sowohl alte als auch neue Spieler ansprechen. Während die PS5 den Großteil der Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleibt die PS4 eine Plattform, die durch nostalgische Titel und Remaster weiterhin relevant bleibt.
Fazit: Die PS4 lebt weiter
Obwohl die PS4 in der letzten Phase ihrer Lebensdauer angekommen ist, gibt es immer noch interessante Spiele, die darauf warten, gespielt zu werden. Die kommenden Monate könnten die letzten Gelegenheiten bieten, einige dieser Titel zu genießen, bevor die gesamte Aufmerksamkeit endgültig auf die nächste Konsolengeneration gerichtet wird.