Preis-Leistungs-Verhältnis und Lieferumfang
Das RedMagic Nova von Nubia ist ein Gaming-Tablet, das mit einem attraktiven Preis von 499 € für die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher auf den Markt kommt. Wer zusätzliche Leistung benötigt, kann für 649 € auf die Variante mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher zurückgreifen. Im Lieferumfang sind neben dem Tablet ein 80W-Schnellladegerät sowie ein USB-C-Kabel enthalten. Zubehör wie ein Keyboard-Cover und ein aktiver Stylus sind optional erhältlich, jedoch nicht im Testpaket enthalten.
Design und Ergonomie
Auf den ersten Blick mag das RedMagic Nova unauffällig erscheinen, doch es bietet einige interessante Designelemente. Eine auffällige LED-Leiste und ein beleuchteter Lüfter verleihen dem Tablet einen unverwechselbaren Gaming-Charakter. Mit einem Gewicht von 530 Gramm und einem robusten Metallgehäuse ist es zwar stabil, könnte jedoch für einige Nutzer etwas schwerfällig wirken. Praktische Features wie der Fingerabdrucksensor im Power-Button und die POGO-Pins für Zubehör runden das Gesamtbild ab. Der kabellos aufladbare Stylus ist ein zusätzliches Highlight, auch wenn das Tablet mit seiner Größe nicht primär für produktive Anwendungen konzipiert ist.
Display-Qualität und Nutzungserlebnis
Das 10,9 Zoll große LCD-Display des RedMagic Nova bietet eine Bildwiederholrate von 144Hz, was für flüssige Animationen sorgt, insbesondere beim Spielen. Allerdings muss man Abstriche bei der Helligkeit machen, da das Display mit maximal 480 Lux unter direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal lesbar ist. In Innenräumen hingegen überzeugt es mit einer soliden Leistung. Für Nutzer, die viel im Freien unterwegs sind, könnte dies ein Nachteil sein.
Leistung und Gaming-Fähigkeiten
Angetrieben von dem Snapdragon 8 Gen 3 „Leading Version“ Chip, bietet das RedMagic Nova eine beeindruckende Performance, die besonders im Gaming-Bereich überzeugt. Selbst bei höchsten Grafikeinstellungen laufen Spiele flüssig und ohne spürbare Ruckler. Die integrierte „ICE“-Kühlung und der aktive Lüfter sorgen dafür, dass das Gerät auch bei längeren Spielsitzungen kühl bleibt, ohne signifikantes Throttling. Allerdings ist der Lüftergeräuschpegel in ruhigen Umgebungen hörbar, was für einige Spieler störend sein könnte.
Fazit: Mehr als nur ein Gaming-Tablet?
Das RedMagic Nova zeigt, dass es nicht nur für Gamer konzipiert ist, sondern auch in anderen Bereichen Potenzial hat. Mit seiner starken Hardware und den durchdachten Features ist es ein ernstzunehmender Kandidat auf dem Tablet-Markt. Ob es sich als vielseitiges Gerät für den Alltag eignet, bleibt jedoch abzuwarten und hängt stark von den individuellen Nutzungsgewohnheiten ab.