Home Uncategorized Das RedMagic Nova: Ein vielseitiges Gaming-Tablet im Test

Das RedMagic Nova: Ein vielseitiges Gaming-Tablet im Test

von GamerKeys

Preis-Leistungs-Verhältnis und Zubehör

Das RedMagic Nova von Nubia richtet sich an Gamer, die nach einem leistungsstarken Tablet suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Mit einem Einstiegspreis von 499 € für die Variante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher bietet es ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diejenigen, die noch mehr Leistung benötigen, steht eine Option mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher für 649 € zur Verfügung. Im Lieferumfang sind ein 80W-Schnellladegerät und ein USB-C-Kabel enthalten. Optionales Zubehör wie ein Keyboard-Cover und ein aktiver Stylus können die Nutzung des Tablets erweitern, wurden im Test jedoch nicht berücksichtigt.

Design und Ergonomie

Das Design des RedMagic Nova mag auf den ersten Blick schlicht erscheinen, doch es hat einige bemerkenswerte Merkmale. Die integrierte LED-Leiste und der beleuchtete Lüfter verleihen dem Gerät einen markanten Gaming-Charakter. Mit einem Gewicht von 530 Gramm und einem stabilen Metallgehäuse vermittelt das Tablet einen hochwertigen Eindruck. Der Fingerabdrucksensor im Power-Button sowie die POGO-Pins für das optionale Tastaturcover sind durchdachte Ergänzungen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Der magnetische Stylus, der kabellos aufgeladen wird, ist ein weiteres praktisches Feature, auch wenn das Format des Tablets nicht optimal für produktive Anwendungen ist.

Display-Qualität und Nutzungserlebnis

Das 10,9 Zoll große LCD-Display des RedMagic Nova bietet zwar nicht die Farbintensität eines AMOLED-Displays, überzeugt jedoch mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, die für flüssige Animationen sorgt. Besonders beim Gaming kommt dies zur Geltung. Allerdings könnte die maximale Helligkeit von 480 Lux bei direkter Sonneneinstrahlung zu einem Nachteil werden, während die Nutzung in Innenräumen problemlos funktioniert. Für Nutzer, die häufig im Freien spielen möchten, könnte dies eine Einschränkung darstellen.

Leistung und Kühlung

Im Inneren des RedMagic Nova arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3 „Leading Version“, der derzeit leistungsstärkste Chip im Android-Segment. Die Performance ist beeindruckend und ermöglicht es, auch anspruchsvollste Spiele bei maximalen Grafikeinstellungen ruckelfrei zu spielen. Dank des aktiven Lüfters und des „ICE“-Kühlsystems bleibt das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions kühl und stabil, was Throttling verhindert. Allerdings ist der Lüfter hörbar, was in ruhigen Umgebungen auffallen kann.

Fazit: Mehr als nur ein Gaming-Tablet

Das RedMagic Nova bietet eine solide Leistung und ansprechende Features für Gamer, die ein vielseitiges Gerät suchen. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und nützlichem Zubehör ist es eine Überlegung wert. Trotz kleiner Schwächen, wie der Display-Helligkeit im Freien und dem Geräusch des Lüfters, stellt das Tablet eine interessante Option für alle dar, die sowohl im Gaming als auch im Alltag eine gute Performance erwarten.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung