Ein Rückblick auf die PS4-Spielelandschaft
Während die Gaming-Industrie sich zunehmend auf die neuen Konsolen konzentriert, bleibt die PlayStation 4 nicht ganz ohne neue Titel. Im Jahr 2025 wird die Anzahl der Spiele, die für die PS4 veröffentlicht werden, jedoch weiter abnehmen. Die Entwicklung neuer Spiele für diese Plattform ist stark rückläufig, da viele Entwickler ihre Ressourcen auf die PS5 und andere aktuelle Systeme umschichten.
Was erwartet uns im Jahr 2025?
Trotz der sinkenden Anzahl an Veröffentlichungen gibt es einige spannende Titel, die PS4-Spieler im kommenden Jahr erwarten dürfen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Spiele, die in den ersten Monaten des Jahres 2025 erscheinen werden:
Januar 2025: Ein vielversprechender Start
- Ys Memoire: The Oath in Felghana – 07. Januar
- Freedom Wars Remastered – 10. Januar
- Tales of Graces f Remastered – 17. Januar
- Ender Magnolia: Bloom in the Mist – 22. Januar
- Star Wars Episode 1: Jedi Power Battles – 23. Januar
- Warside – 28. Januar
- Phantom Brave: The Lost Hero – 30. Januar
- Sniper Elite: Resistance – 30. Januar
Februar 2025: Ein Monat voller Abenteuer
- Civilization 7 – 11. Februar
- Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate – 13. Februar
- The Legend of Heroes: Trails Through Daybreak 2 – 14. Februar
- Tomb Raider Remastered Trilogie – 14. Februar
- Stories from Sol: The Gun-Dog – 20. Februar
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – 21. Februar
- Tails of Iron 2: Whiskers of Winter – Februar
März 2025: Nostalgie und neue Erlebnisse
- Suikoden 1 & 2 HD Remaster – 06. März
- Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land – 21. März
- Atomfall – März
April 2025: Kämpfe und Herausforderungen
- Fatal Fury: City of the Wolves – 24. April
- Ratatan – April
Ein Ausblick auf die Zukunft der PS4
Obwohl die PS4 langsam in den Hintergrund gedrängt wird, gibt es immer noch eine treue Fangemeinde, die die letzten Spiele für diese Konsole erwartet. Die genannten Titel zeigen, dass es auch in der letzten Phase der PS4 noch einige interessante Entwicklungen gibt. Spieler sollten sich jedoch darauf einstellen, dass die Gaming-Welt sich schnell verändert und neue Technologien und Plattformen immer mehr in den Vordergrund rücken.
Fazit: Ein Abschied von der PS4
Die PS4 hat eine beeindruckende Reise hinter sich, und während die Anzahl der neuen Spiele abnimmt, bleibt die Konsole ein wichtiger Teil der Gaming-Geschichte. Die kommenden Titel im Jahr 2025 bieten den Spielern die Möglichkeit, einige der letzten großen Abenteuer auf dieser Plattform zu erleben, bevor der Fokus endgültig auf die nächste Generation von Konsolen verschoben wird.