Engagement für die Gemeinschaft
Activision hat kürzlich eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen, um den Opfern der verheerenden Brände in Los Angeles zu helfen. Mit einer großzügigen Spende von 1 Million US-Dollar an verschiedene Hilfsorganisationen zeigt der Publisher, dass die Gaming-Industrie auch in Krisenzeiten Verantwortung übernehmen kann.
Das LA Fire Relief Pack: Exklusive Inhalte für Spieler
Um die Unterstützung weiter zu fördern, hat Activision das „LA Fire Relief Pack“ ins Leben gerufen. Dieses Paket bietet Spielern von Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone die Möglichkeit, exklusive Inhalte zu erwerben. Darunter befinden sich einzigartige Skins, spezielle Waffen-Designs und individuelle Embleme, die nicht nur das Spielerlebnis bereichern, sondern auch einen guten Zweck unterstützen.
Vollständige Spenden für Hilfsorganisationen
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des „LA Fire Relief Packs“ ist, dass sämtliche Erlöse aus dem Verkauf direkt an die Los Angeles Fire Department Foundation (LAFD) sowie an die humanitäre Organisation Direct Relief gespendet werden. Dies bedeutet, dass jeder Kauf nicht nur das eigene Spielerlebnis verbessert, sondern auch einen direkten positiven Einfluss auf die betroffenen Gemeinschaften hat.
Ein Aufruf an die Gaming-Community
Mit der Veröffentlichung des Community-Updates zur zweiten Season von Call of Duty hat Activision die Gelegenheit genutzt, die Spieler zur Teilnahme an dieser wichtigen Unterstützungskampagne zu ermutigen. Durch den Erwerb des Pakets können Gamer nicht nur ihre Sammlung erweitern, sondern auch aktiv zur Hilfe der Brandopfer beitragen.
Verfügbarkeit und Teilnahme
Das „LA Fire Relief Pack“ ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit für die Gaming-Community, sich solidarisch zu zeigen und gleichzeitig das Spielerlebnis zu bereichern. Indem Spieler sich an dieser Initiative beteiligen, können sie dazu beitragen, das Leben derjenigen zu verbessern, die von den Bränden betroffen sind.