Feierlichkeiten zum 10. Jubiläum
Im Jahr 2024 wird The Elder Scrolls Online (ESO) ein bemerkenswertes Jubiläum feiern: Das beliebte MMORPG wird 10 Jahre alt. Um diesen Meilenstein gebührend zu würdigen, hat Bethesda eine kreative und nostalgische Idee entwickelt, die die Herzen vieler Fans höher schlagen lässt.
Ein Stück Gaming-Geschichte
Um die Feierlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, bietet Bethesda den Spielern die Möglichkeit, ein echtes Stück der ursprünglichen Server zu erwerben, auf denen ESO einst lief. Diese RAM-Bausteine stammen von Servern, die mittlerweile nicht mehr in Betrieb sind, und werden in einem dekorativen Rahmen präsentiert. Jedes Stück ist auf nur 2.000 Exemplare limitiert und wird mit einer fortlaufenden Nummerierung sowie einem Zertifikat der Echtheit geliefert.
Exklusive Vorbestellung
Das Sammlerstück, das den Namen The Elder Scrolls Online 10-Year Anniversary Server Keepsake trägt, kann bereits vorbestellt werden. Der Preis von 110 Dollar mag hoch erscheinen, doch für viele Spieler ist es eine Möglichkeit, ihre Erinnerungen an unzählige Abenteuer in Tamriel zu bewahren. Der Versand der Andenken ist für Juli 2025 geplant, sodass die Vorfreude auf das Stück Gaming-Geschichte bereits jetzt beginnt.
Die Bedeutung von Sammlerstücken
Die Idee, physische Erinnerungsstücke aus der Welt des Gamings zu schaffen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ähnliche Initiativen, wie die von Blizzard im Jahr 2019, bei der Teile eines World of Warcraft-Servers versteigert wurden, zeigen, dass die Verbindung zwischen Spielern und ihren Lieblingsspielen auch über materielle Objekte bestehen kann. Diese Erinnerungsstücke sind nicht nur nostalgisch, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Zeit, die Spieler in virtuellen Welten verbracht haben.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Zeit werden auch Titel wie ESO irgendwann offline gehen. Doch durch solche Sammlerstücke bleibt ein Teil dieser Geschichte lebendig. Das Gefühl, ein Stück dieser digitalen Welt in den eigenen vier Wänden zu haben, ist für viele Spieler ein schöner Gedanke und schafft eine bleibende Verbindung zu den Abenteuern, die sie erlebt haben.
In einer Zeit, in der Gaming-Kultur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es spannend zu sehen, wie Entwickler und Studios innovative Wege finden, um die Erinnerungen und Erlebnisse ihrer Spieler zu feiern und zu bewahren.