Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag von ESO
Im Jahr 2024 wird The Elder Scrolls Online (ESO) ein bemerkenswertes Jubiläum feiern – sein 10-jähriges Bestehen. Bethesda, der Entwickler des Spiels, hat sich entschieden, dieses Ereignis gebührend zu würdigen, indem es den Fans die Möglichkeit bietet, ein ganz besonderes Sammlerstück zu erwerben. Diese Initiative zeigt nicht nur die Wertschätzung für die treue Community, sondern auch die Bedeutung der Geschichte, die hinter diesem beliebten MMO steckt.
Ein Stück Gaming-Geschichte: Die Server-Souvenirs
Im Rahmen der Feierlichkeiten bietet Bethesda originale RAM-Bausteine aus den ersten Servern von ESO zum Verkauf an. Diese Server haben einen entscheidenden Teil der Spielerfahrung in Tamriel ermöglicht und sind nun Teil der Gaming-Geschichte. Für einen Preis von 110 Dollar können Fans ein dekoratives Andenken erwerben, das nicht nur einen RAM-Stick enthält, sondern auch ein Zertifikat der Echtheit und eine fortlaufende Nummerierung, die auf nur 2.000 Stück limitiert ist.
Das Sammlerstück im Detail
Das Sammlerstück trägt den Titel The Elder Scrolls Online 10-Year Anniversary Server Keepsake und wird ab Juli 2025 versendet. Die Vorbestellungen sind bereits eröffnet, und es wird empfohlen, schnell zu handeln, um sich dieses exklusive Andenken zu sichern. Für viele Spieler ist es eine Möglichkeit, ihre Erinnerungen an unzählige Abenteuer in Tamriel zu bewahren und ein physisches Stück dieser Zeit zu besitzen.
Die Resonanz der Community
Obwohl der Preis von 110 Dollar nicht für jeden erschwinglich ist, hat das Konzept bei der Community großen Anklang gefunden. Die Idee, ein Stück der Server, auf denen sie so viele Stunden verbracht haben, zu besitzen, spricht viele Spieler an. Es ist eine greifbare Verbindung zu den Erlebnissen und Erinnerungen, die sie im Spiel gesammelt haben.
Ein Trend in der Gaming-Welt
Die Aktion von Bethesda ist nicht die erste ihrer Art. Ähnliche Initiativen gab es bereits, wie die Versteigerung von Serverteilen durch Blizzard für World of Warcraft im Jahr 2019. Solche Aktionen zeigen, dass das Bewahren von Gaming-Geschichte in Form von physischen Objekten immer beliebter wird. In einer Zeit, in der viele Spiele irgendwann offline gehen werden, bieten diese Sammlerstücke eine Möglichkeit, einen Teil dieser Geschichte zu bewahren und zu feiern.
Fazit
Das Jubiläum von The Elder Scrolls Online und die damit verbundene Aktion von Bethesda sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Spieleentwickler die Bindung zu ihrer Community stärken können. Indem sie den Spielern die Möglichkeit geben, ein Stück der Geschichte zu erwerben, schaffen sie nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine bleibende Verbindung zu einem Spiel, das vielen so viel bedeutet.