Home EA Die Herausforderungen von BioWare: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Herausforderungen von BioWare: Ein Blick hinter die Kulissen

von GamerKeys
124

Kritik an der Unternehmensführung von Electronic Arts

In einem aufschlussreichen Interview hat Mark Darrah, der ehemalige Executive Producer der beliebten Dragon Age-Serie, die Entscheidungen von Electronic Arts (EA) scharf kritisiert. Laut Darrah wurde das Team, das an dem neuesten Titel der Reihe, Dragon Age: The Veilguard, arbeitete, über Jahre hinweg vernachlässigt. Dies geschah zugunsten des gescheiterten Projekts Anthem, was zu einem massiven Ressourcenentzug für die Fantasy-Reihe führte.

Der Wendepunkt für BioWare

Darrah beschreibt das Jahr 2017 als entscheidenden Moment in der Geschichte von BioWare. In diesem Jahr wurden nicht nur neue Titel wie Mass Effect: Andromeda veröffentlicht, sondern es fanden auch bedeutende strukturelle Änderungen statt. Diese Veränderungen führten dazu, dass Darrah vom Dragon Age-Team zum Andromeda-Projekt wechselte, mit der Hoffnung, dass nach Abschluss dieser Sci-Fi-Produktion Ressourcen zurück in die Fantasy-Reihe fließen würden. Leider erfüllte sich diese Hoffnung nicht.

Ein Gefühl der Vernachlässigung

Das Dragon Age-Team fühlte sich von der Unternehmensführung im Stich gelassen. Darrah äußerte, dass es an Unterstützung seitens BioWare und EA mangelte, was die Moral und den Enthusiasmus des Teams erheblich beeinträchtigte. Der Wechsel von Darrah stellte einen Bruch in der zuvor stabilen Führungsstruktur dar und führte dazu, dass Dragon Age nicht mehr die Aufmerksamkeit erhielt, die es benötigte.

Einflussverlust und neue Prioritäten

Ein weiterer kritischer Punkt war die Veränderung in der Berichtslinie innerhalb von EA. BioWare wurde unter die Kontrolle eines Geschäftsbereichs gestellt, der weniger Interesse an bestehenden Projekten zeigte. Stattdessen wurde ein starkes Bedürfnis nach neuen Entwicklungen signalisiert. Dies führte dazu, dass das Dragon Age-Projekt zunehmend in den Hintergrund gedrängt wurde.

Interne Spannungen und Missverständnisse

Die Rückkehr von Casey Hudson, dem ehemaligen Direktor von Mass Effect, ohne Vorankündigung, wurde von Darrah als Zeichen der Missachtung interpretiert. Er befürchtete, dass Dragon Age absichtlich „ausgehungert“ werden würde, was sich später als zutreffend erwies. Viele Teammitglieder wurden kurzfristig Anthem zugeteilt, was zu internen Spannungen führte.

Die Auswirkungen auf das Montrealer Studio

Das BioWare-Studio in Montreal war ebenfalls von den Veränderungen betroffen. Darrah berichtete, dass Entwickler mit der Begründung versetzt wurden, das Dragon Age-Team wolle sie nicht, was er als unwahr bezeichnete. Trotz seiner Bemühungen, die talentierten Mitarbeiter zu halten, wurde er von EA überstimmt.

Ein persönlicher Appell

Darrah schloss seine Ausführungen mit einem persönlichen Appell. Er betonte, dass er stets für sein Team gekämpft habe und dass es nicht seine Absicht war, sie im Stich zu lassen. Seine Worte spiegeln die Frustration und den Kampfgeist wider, der in vielen kreativen Teams in der Gaming-Industrie zu finden ist.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung

Die mobile Version verlassen