Die Einstellung von Projekten und ihre Ursachen
Das polnische Entwicklerteam People Can Fly, das für seine innovativen Spiele wie *Bulletstorm* und *Outriders* bekannt ist, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das Studio hat zwei seiner aktuellen Projekte, darunter das vielversprechende Triple-A-Spiel *Gemini*, eingestellt. Ein offizielles Statement des Unternehmens deutet darauf hin, dass die Probleme vor allem durch die unzureichende Kommunikation mit dem Publisher Square Enix verursacht wurden.
Kommunikationsschwierigkeiten mit Square Enix
In der Erklärung vom 1. Juni wird deutlich, dass die Entwicklung von *Gemini* aufgrund des Mangels an klaren Vertragsverhandlungen und der fehlenden Bereitschaft von Square Enix, das Projekt fortzuführen, ins Stocken geraten ist. People Can Fly äußerte, dass die Aussetzung des Projekts eine direkte Folge der fehlenden Vertragsentwürfe und der unzureichenden Kommunikation zwischen den beiden Parteien sei.
Interne Umstrukturierungen und deren Auswirkungen
Bereits im Vorjahr gab es Berichte über interne Schwierigkeiten bei People Can Fly, die zu einer signifikanten Reduzierung des Teams führten. Rund 30 Entwickler wurden entlassen, gefolgt von weiteren 120 Kündigungen im Dezember. Diese Umstrukturierungen werfen einen Schatten auf die Zukunft des Studios und das Schicksal von *Gemini*, das bereits als gefährdet galt, sollte keine neue Vereinbarung mit Square Enix getroffen werden.
Die strategische Neuausrichtung von Square Enix
Inmitten dieser Unsicherheiten hat Square Enix beschlossen, sich stärker auf seine Hauptmarken wie *Final Fantasy*, *Dragon Quest* und *Kingdom Hearts* zu konzentrieren. Diese strategische Neuausrichtung hat zur Folge, dass Nebenprojekte wie *Gemini* in den Hintergrund gedrängt werden, was die Zukunft des Spiels und des Studios zusätzlich gefährdet.
Die wechselhafte Geschichte von Outriders
Das Spiel *Outriders*, das ursprünglich als potenzieller Konkurrent zu *Destiny* galt, hat sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 als weniger erfolgreich erwiesen als erwartet. Trotz einer soliden Spielmechanik konnte das Spiel die Verkaufsziele nicht erfüllen, was zu Unzufriedenheit sowohl bei den Entwicklern als auch beim Publisher führte. Bis heute hat People Can Fly keine Tantiemen aus diesem Projekt erhalten, was die finanziellen Herausforderungen des Studios weiter verstärkt.
Ausblick auf die Zukunft von People Can Fly
Angesichts der aktuellen Situation sieht sich People Can Fly mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Die Einstellung von zwei Projekten und die anhaltenden Spannungen mit einem der größten Publisher der Branche stellen das Studio vor die Herausforderung, sich neu zu orientieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Lage entwickelt und welche Schritte das Studio unternehmen wird, um seine kreative Vision aufrechtzuerhalten.