“`html
Ein aufregender Tag für Gamer
Am 04. Juni 2025 fand eine mit Spannung erwartete Ausgabe der State of Play statt, die die Gaming-Community in Aufregung versetzte. Während die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 am nächsten Tag und das Summer Game Fest am Freitag bevorstanden, war es Sony, das die Bühne betrat und zahlreiche Neuigkeiten zu PS5-Spielen präsentierte.
Highlights des Livestreams
Die State of Play bot eine Vielzahl an Ankündigungen und Trailern, die die Zuschauer in ihren Bann zogen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Enthüllungen:
- Marvel Tokon Fighting Souls wird 2026 für PS5 und PC veröffentlicht.
- Ghost of Yotei wurde ebenfalls vorgestellt, mit weiteren Informationen, die für Juli angekündigt sind.
- Ein neuer Trailer für 007 First Light wurde gezeigt, das für 2026 geplant ist.
- Sword of the Sea von den Machern von Abzu wird für PS5 und PC erscheinen.
- Die Ankündigung von Nioh 3 sorgte für Begeisterung, mit einem Release im Jahr 2026.
Überraschungen und Ankündigungen
Die Veranstaltung war geprägt von unerwarteten Ankündigungen. So wurde Thief VR für PSVR 2 angekündigt, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Auch die Mortal Kombat Legacy Collection wurde für 2025 grob angekündigt. Die Fans dürfen sich zudem auf neue Inhalte für Astro Bot freuen, die bereits im Juni verfügbar sein werden.
Ein Blick in die Zukunft
Die State of Play hat nicht nur aktuelle Titel vorgestellt, sondern auch einen Ausblick auf kommende Spiele gegeben. Final Fantasy Tactics wird als Remaster am 30. September für PS4 und PS5 erscheinen, während Digimon Story: Time Stranger am 03. Oktober auf den Markt kommt.
Fazit
Insgesamt war die State of Play eine gelungene Veranstaltung, die sowohl für Fans als auch für Neulinge in der Gaming-Welt zahlreiche spannende Ankündigungen bereithielt. Mit einem abwechslungsreichen Line-up und vielen neuen Spielen, die in den kommenden Monaten erscheinen werden, bleibt die Vorfreude auf die PS5 und ihre Titel ungebrochen.
“`