Home EA Die Zukunft der Battlefield-Reihe: Was Spieler von Battlefield 7 erwarten können

Die Zukunft der Battlefield-Reihe: Was Spieler von Battlefield 7 erwarten können

von GamerKeys
142

Ein neues Kapitel für die Battlefield-Serie

Die Battlefield-Fangemeinde ist in Aufregung, seit Electronic Arts die Entwicklung eines neuen Titels angekündigt hat. Obwohl der offizielle Name des Spiels noch nicht festgelegt wurde, wird es von vielen als „Battlefield 7“ bezeichnet. Die Erwartungen sind besonders hoch, da der letzte Teil, Battlefield 2042, bei vielen Spielern auf gemischte Reaktionen stieß.

Entwicklungsteam und Ambitionen

Das Entwicklerstudio DICE ist nicht allein in der Produktion von Battlefield 7. Unterstützung erhalten sie von Ripple Effect und Criterion Games. EA hat das Ziel ausgegeben, das „größte Battlefield-Erlebnis aller Zeiten“ zu schaffen. Dies wirft die Frage auf, welche Elemente aus der Vergangenheit zurückkehren und wie das Spiel in seiner Gesamtheit gestaltet wird.

Rückkehr zu den Wurzeln: Gameplay-Mechaniken

Gerüchte deuten darauf hin, dass Battlefield 7 eine Rückbesinnung auf die klassischen Elemente der Serie anstrebt. Insidern zufolge könnte das Squad-basierte Gameplay, welches die Spieler in Teams zusammenführt, wieder stärker in den Fokus rücken. Das umstrittene Spezialisten-System aus dem Vorgänger könnte überarbeitet oder möglicherweise ganz abgeschafft werden, um Platz für bewährte Klassen wie Sturmsoldat und Sanitäter zu schaffen.

Das Setting: Realismus statt Futurismus

Ein weiterer Aspekt, der die Community beschäftigt, ist das Setting des neuen Spiels. Während Battlefield 2042 mit seinem futuristischen Ansatz polarisiert hat, wünschen sich viele Spieler eine Rückkehr zu moderner Kriegsführung. Leaks deuten auf eine mögliche Rückkehr zu den zeitgenössischen Konflikten hin, ähnlich wie in Battlefield 3 und 4. Erste Konzeptbilder und Codenamen wie „Exodus“ lassen darauf schließen, dass die Entwickler in diese Richtung denken.

Technische Innovationen und Gameplay-Features

Technologisch wird Battlefield 7 mit einer weiterentwickelten Frostbite-Engine arbeiten. EA hat angekündigt, dass die Zerstörung von Umgebungen eine zentrale Rolle spielen wird, ähnlich wie die „Levolution“ aus Battlefield 4. Spieler dürfen sich auf vollständig zerstörbare Umgebungen, dynamisches Wetter und realistische Interaktionen freuen. Auch moderne Technologien wie Raytracing und verbesserte Physikeffekte sind in Planung.

Einzelspieler-Kampagne und Multiplayer-Erlebnisse

Ob Battlefield 7 eine Einzelspieler-Kampagne bieten wird, bleibt abzuwarten. Allerdings gibt es starke Anzeichen dafür, dass DICE die Wünsche der Community ernst nimmt und emotionale Charaktergeschichten in den Fokus rücken möchte, anstatt sich auf klassische Militär-Klischees zu stützen. Im Multiplayer-Bereich sind erneut große Schlachten mit einer Vielzahl von Spielern zu erwarten, was das Herzstück der Battlefield-Reihe ausmacht.

Fazit: Die Vorfreude steigt

Die Entwicklung von Battlefield 7 verspricht, ein aufregendes neues Kapitel für die Serie einzuleiten. Mit einer möglichen Rückkehr zu klassischen Gameplay-Elementen, einem realistischen Setting und technischen Innovationen könnte das Spiel die Herzen der Fans zurückgewinnen. Die Community bleibt gespannt und wartet auf weitere Informationen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden könnten.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung

Die mobile Version verlassen