Matt Ryans überraschende Äußerung auf der Convention
Bei einer kürzlich stattgefundenen Convention in Manchester sorgte der Schauspieler Matt Ryan, bekannt für seine Rolle als Edward Kenway in Assassin’s Creed: Black Flag, für Aufregung. Während einer Autogrammstunde äußerte er sich beiläufig zu einem möglichen Remaster des beliebten Piratenspiels aus dem Jahr 2013. Diese Bemerkung wurde von einem Fan aufgezeichnet und verbreitete sich schnell in den sozialen Medien, was zu einem unerwarteten Aufruhr führte.
Juristische Konsequenzen und die Reaktion von Ubisoft
Nach der Veröffentlichung des Videos sah sich Ryan offenbar mit juristischen Drohungen von Ubisoft konfrontiert. In einem Interview erklärte er, dass er sich in einem entspannten Moment befand und nicht wusste, dass er gefilmt wurde. Die Drohung, rechtliche Schritte gegen ihn einzuleiten, führte dazu, dass Ryan beschloss, in Zukunft vorsichtiger zu sein und keine weiteren Kommentare zu diesem Thema abzugeben. Sein Hinweis, dass er nun „Bescheid weiß“, lässt darauf schließen, dass er die Situation ernst nimmt.
Ubisoft und die Stille um das Remaster
Bislang hat Ubisoft keine offizielle Stellungnahme zu den Vorfällen oder den möglichen Plänen für ein Remaster von Black Flag abgegeben. Die Geheimhaltung rund um dieses Thema scheint sehr strikt zu sein, was die Spekulationen unter den Fans nur weiter anheizt. Es bleibt abzuwarten, ob Ubisoft in naher Zukunft Licht ins Dunkel bringen wird.
Matt Ryans aktuelle Projekte
Nach seiner Zeit als Edward Kenway hat sich Matt Ryan verstärkt auf die Rolle des John Constantine aus den DC Comics konzentriert. Er trat in mehreren Live-Action-Serien und Animationsfilmen auf, was seine Vielseitigkeit als Schauspieler unter Beweis stellt. Fans hoffen, dass er in zukünftigen Projekten, insbesondere im DC-Universum, wieder in dieser Rolle zu sehen sein wird.
Fazit: Ein Remaster bleibt ein Rätsel
Die Diskussion um ein Remaster von Assassin’s Creed: Black Flag hält an, doch die strengen Maßnahmen von Ubisoft zeigen, dass das Unternehmen die Kontrolle über Informationen rund um das Spiel fest in der Hand hat. Matt Ryans unerwartete Bemerkung und die darauf folgenden rechtlichen Drohungen verdeutlichen, wie sensibel das Thema behandelt wird. Ob und wann ein Remaster tatsächlich in die Realität umgesetzt wird, bleibt vorerst ungewiss. Die Fans müssen sich weiterhin in Geduld üben und auf Neuigkeiten warten.