Ein beeindruckendes Erscheinungsbild
In der Welt von Game of Thrones gibt es nur wenige Charaktere, die so markant und furchteinflößend sind wie Ser Gregor Clegane, besser bekannt als “Der Berg”. Seine imposante Statur und brutale Natur machen ihn zu einem unvergesslichen Teil der Geschichte. Um dieser Figur gerecht zu werden, waren gleich mehrere Darsteller nötig, die jeweils ihre eigene Interpretation des Charakters einbrachten.
Drei Darsteller, eine Rolle
Die Rolle des Berges wurde in der Serie von drei unterschiedlichen Schauspielern verkörpert, was die Vielschichtigkeit des Charakters unterstreicht. Der erste Darsteller, Conan Stevens, ein australischer Wrestler, war in der ersten Staffel zu sehen. Mit einer Größe von 2,14 Metern brachte er die physische Präsenz mit, die für die Rolle erforderlich war. Ursprünglich war er für die Rolle des Khal Drogo vorgesehen, bevor er die Rolle des Berges übernahm.
Der zweite Darsteller, Ian Whyte, ein ehemaliger professioneller Basketballspieler, übernahm die Rolle in der zweiten Staffel. Mit einer beeindruckenden Größe von 2,16 Metern war er ebenfalls ein passender Kandidat. Whyte entschied sich jedoch, die Rolle nach einer Staffel aufzugeben, da er Schwierigkeiten hatte, sich von der gewalttätigen Natur des Charakters zu distanzieren. Dennoch blieb er der Serie treu und spielte verschiedene andere Rollen, darunter einige der White Walker.
Der bekannteste Berg-Darsteller
Die meisten Fans von Game of Thrones verbinden die Figur des Berges wahrscheinlich mit Hafþór Júlíus Björnsson, der von Staffel 4 bis 8 in der Rolle zu sehen war. Mit einer Größe von 2,05 Metern war er der kleinste Darsteller in dieser Reihe, brachte jedoch eine enorme Muskelmasse mit, die er durch seine Teilnahme an Strongman-Wettbewerben erlangte. Seine Darstellung des Berges ist besonders einprägsam, vor allem in der denkwürdigen Szene gegen Prinz Oberyn Martell, die sowohl für die Charaktere als auch für die Zuschauer von großer Bedeutung war.
Ein unvergesslicher Charakter
Die verschiedenen Darsteller haben dazu beigetragen, die Figur des Berges in Game of Thrones zu einem Symbol für rohe Gewalt und Macht zu machen. Jeder von ihnen brachte seine eigene Note in die Rolle ein, was die Entwicklung des Charakters über die Staffeln hinweg interessant und vielschichtig machte. Von der brutalen Gewalt bis zur schockierenden Wendung, als der Berg zum Zombie wurde, bleibt Ser Gregor Clegane ein faszinierender und erschreckender Charakter in der Geschichte der Serie.