Home Uncategorized Anno 117: Pax Romana – Ein Blick auf die Antike in der Aufbaustrategie

Anno 117: Pax Romana – Ein Blick auf die Antike in der Aufbaustrategie

von GamerKeys
6

Ein neues Kapitel in der Anno-Serie

Ubisoft bringt mit Anno 117: Pax Romana frischen Wind in die renommierte Aufbaustrategie-Reihe. Der Titel, der am 13. November 2025 erscheinen soll, entführt die Spieler in die faszinierende Welt des Römischen Reiches im Jahr 117 n. Chr. Nach dem überwältigenden Erfolg von Anno 1800 sind die Erwartungen an dieses neue Abenteuer enorm. Doch was macht diesen Teil so besonders?

Die Antike als neues Setting

Erstmals in der Geschichte der Anno-Reihe wird die Handlung in der Antike angesiedelt. Anstelle von industriellen Revolutionen oder futuristischen Szenarien erleben die Spieler die Pax Romana, eine Zeit des Wohlstands, des Handels und der kulturellen Blüte. Diese Epoche bietet eine ideale Grundlage für die bewährte Kombination aus Wirtschaftssimulation, Städtebau und strategischer Planung, die die Serie auszeichnet.

Regionale Unterschiede und strategische Entscheidungen

Ein zentrales Element von Anno 117 ist die Wahl zwischen zwei Startregionen: Latium und Albion. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für den Spielverlauf. In Latium erwarten dich fruchtbare Böden und eine ausgeklügelte Infrastruktur, während du in Albion mit herausfordernden Wetterbedingungen und einer raueren Landschaft konfrontiert wirst. Die unterschiedlichen Regionen bringen nicht nur visuelle Vielfalt, sondern auch variierende Produktionsketten und Handelsbedingungen mit sich, die deine Strategien maßgeblich beeinflussen.

Kulturelle Identität und Einflussnahme

Ein weiteres spannendes Feature ist die Möglichkeit, die Provinzen zu romanisieren oder einheimische Traditionen zu bewahren. Diese Wahl hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Architektur, die verfügbaren Waren und die politische Macht deiner Stadt. Spieler müssen abwägen, wie sie ihre Region entwickeln wollen, um den besten Nutzen aus ihren Entscheidungen zu ziehen.

Neue Mechaniken: Götter und modulare Schiffe

Ein innovativer Aspekt von Anno 117 ist die Einführung von Religion und Göttern. Spieler können sich verschiedenen Gottheiten wie Neptun, Mars oder Minerva zuwenden, die unterschiedliche Boni gewähren. Diese Mechanik fügt eine neue Dimension hinzu, in der strategische Entscheidungen und religiöse Aspekte miteinander verwoben sind. Zusätzlich wird die Platzierung von Gebäuden eine entscheidende Rolle spielen, was die Planung und Entwicklung deiner Stadt noch komplexer gestaltet.

Fazit: Vorfreude auf ein episches Abenteuer

Die Kombination aus einem neuen historischen Setting, strategischen Entscheidungen und innovativen Spielmechaniken macht Anno 117: Pax Romana zu einem vielversprechenden Titel für Fans der Reihe und Neulinge gleichermaßen. Die Vorfreude auf den Release wächst, und die Spieler können es kaum erwarten, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Antike zu erkunden.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung

Die mobile Version verlassen