Home Ubisoft Die Rückkehr zur Antike: Anno 117 – Pax Romana

Die Rückkehr zur Antike: Anno 117 – Pax Romana

von GamerKeys

Ein neues Zeitalter der Aufbaustrategie

Ubisoft bringt mit Anno 117: Pax Romana frischen Wind in die beliebte Aufbaustrategie-Serie. Nach dem überwältigenden Erfolg von Anno 1800 begeben sich die Spieler nun in die faszinierende Welt des Römischen Reiches. Der offizielle Release ist für den 13. November 2025 angesetzt, und die Vorfreude ist bereits spürbar. Doch was macht dieses Spiel so besonders und welche neuen Elemente erwarten die Spieler?

Die Antike als neues Setting

Erstmals in der Geschichte der Anno-Reihe wird die Handlung in der Antike angesiedelt. Anstatt sich mit der Industrialisierung oder futuristischen Themen zu beschäftigen, entführt Anno 117 die Spieler in die Zeit der Pax Romana, einer Ära, die für ihren Frieden, wirtschaftlichen Wohlstand und kulturellen Austausch bekannt ist. Diese historische Kulisse bietet eine ideale Grundlage für die gewohnte Mischung aus wirtschaftlicher Simulation und strategischem Städtebau, die die Serie so beliebt gemacht hat.

Startregionen: Latium und Albion

Ein besonders spannender Aspekt des Spiels ist die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Startregionen: Latium und Albion. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf den Spielverlauf. Während Latium mit seinen fruchtbaren Böden und der römischen Infrastruktur glänzt, bringt Albion seine eigenen Herausforderungen mit sich, wie raues Wetter und eine keltische Bevölkerung. Die unterschiedlichen Regionen bieten nicht nur visuelle Abwechslung, sondern auch variierende Produktionsketten und Handelsbedingungen, die die Strategien der Spieler maßgeblich beeinflussen.

Kulturelle Entscheidungen und deren Einfluss

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Möglichkeit, zwischen der Romanisierung der Provinz und der Bewahrung einheimischer Traditionen zu wählen. Diese Entscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf die Architektur und die Waren, die produziert werden, sondern auch auf die politische Macht und die Bevölkerung. Spieler müssen strategisch abwägen, wie sie ihre Provinz entwickeln und welche kulturellen Einflüsse sie annehmen wollen.

Innovative Spielmechaniken: Götter und modulare Schiffe

In Anno 117 spielen Religion und Götter eine zentrale Rolle. Die Spieler können sich verschiedenen Gottheiten wie Neptun oder Mars zuwenden, die je nach Spielstil spezifische Vorteile bieten. Diese neuen Mechaniken erweitern die strategischen Möglichkeiten und fügen eine zusätzliche Ebene der Tiefe hinzu. Zudem wird die Platzierung von Gebäuden entscheidend für den Erfolg sein, da die richtige Anordnung von Produktions- und Dienstgebäuden den Spielverlauf erheblich beeinflussen kann.

Fazit: Ein vielversprechender Neuanfang

Mit Anno 117: Pax Romana wagt Ubisoft einen mutigen Schritt in die Antike und bringt frische Ideen in die etablierte Reihe. Die Kombination aus historischem Setting, strategischen Entscheidungen und innovativen Spielmechaniken verspricht ein fesselndes Spielerlebnis. Die Vorfreude auf den Release im November 2025 wächst, und die Spieler dürfen gespannt sein, was diese neue Ära für die Anno-Serie bereithält.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung