Ein neues Kapitel in der Anno-Serie
Ubisoft präsentiert mit Anno 117: Pax Romana eine aufregende Erweiterung der beliebten Aufbaustrategie-Reihe. Der Titel wird am 13. November 2025 veröffentlicht und verspricht, die Spieler in eine faszinierende Zeit zu entführen: das Römische Reich im Jahr 117 n. Chr. Diese Epoche ist geprägt von kulturellem Reichtum und wirtschaftlichem Wohlstand, was neue Möglichkeiten für strategisches Gameplay eröffnet.
Das historische Setting: Römisches Reich
Im Gegensatz zu den vorherigen Anno-Spielen, die sich mit industriellen oder futuristischen Themen beschäftigten, bietet Anno 117 eine Rückkehr zu den Wurzeln der Zivilisation. Die Pax Romana steht für eine Ära des Friedens und des Wohlstands, in der Handel und kultureller Austausch florierten. Spieler können sich auf eine Welt voller Aquädukte, imposanter Bauwerke und lebendiger Handelsrouten freuen, die das mediterrane Flair dieser Zeit widerspiegeln.
Startregionen: Latium vs. Albion
Ein zentrales Element des Spiels ist die Wahl der Startregion. Spieler können zwischen Latium, dem pulsierenden Herzen des Römischen Reiches, und Albion, dem mystischen Britannien, wählen. Diese Entscheidung hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Spielverlauf. Während Latium fruchtbare Böden und eine ausgeklügelte Infrastruktur bietet, müssen die Spieler in Albion mit herausfordernden klimatischen Bedingungen und einer stolzen, keltischen Bevölkerung umgehen. Die unterschiedlichen Ressourcen und Produktionsketten in beiden Regionen erfordern angepasste Strategien und Taktiken.
Kulturelle Entscheidungen und ihre Auswirkungen
Ein weiteres spannendes Feature ist die Möglichkeit, zwischen der Romanisierung und dem Erhalt einheimischer Traditionen zu wählen. Diese Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Architektur und Warenproduktion, sondern auch die politische Macht und das soziale Gefüge der Provinzen. Spieler müssen klug abwägen, wie sie ihre Region entwickeln wollen, um erfolgreich zu sein.
Innovative Spielmechaniken: Götter und modulare Schiffe
Ein neuartiges Element in Anno 117 ist die Integration von Religion und Göttern. Spieler können sich an verschiedene Gottheiten wie Neptun oder Mars wenden, die spezielle Boni gewähren, die den Spielstil beeinflussen. Dies bringt eine zusätzliche strategische Dimension ins Spiel. Zudem wird die Gebäudeplatzierung entscheidend für den Erfolg sein. Die Möglichkeit, modulare Schiffe zu bauen, eröffnet neue Handels- und Kriegsmöglichkeiten und gibt den Spielern die Freiheit, ihre Flotten nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Fazit: Ein vielversprechendes Abenteuer in der Antike
Mit Anno 117: Pax Romana erwartet die Spieler ein frisches und spannendes Aufbaustrategie-Erlebnis. Die Kombination aus historischem Setting, strategischen Entscheidungen und innovativen Spielmechaniken könnte die Anno-Reihe in eine neue Ära führen. Die Vorfreude auf den Release wächst, und die Spieler können es kaum erwarten, in die Welt des Römischen Reiches einzutauchen.