Ein unerwarteter Glitch
Seit dem Launch von Battlefield 6 im Oktober sind Spieler:innen mit einem besonders frustrierenden Problem konfrontiert: einem Exploit, der es ermöglicht, mit der Aufklärungsdrohne auf schwer zugängliche Höhen zu gelangen. Diese ungewollte Spielmechanik sorgt nicht nur für Unmut, sondern verändert auch die Dynamik der Matches erheblich.
Wie der Exploit funktioniert
Der Glitch ist sowohl simpel als auch effektiv. Ein Recon-Spieler platziert seine Drohne, während Teamkollegen auf dieser landen. Durch einen gezielten Schlag mit dem Vorschlaghammer wird die Drohne in die Höhe katapultiert, wodurch die Spieler:innen auf unerreichbare Dächer oder Türme gelangen. Diese Positionen bieten einen strategischen Vorteil, da sie von dort aus ungehindert das gegnerische Team angreifen können.
Die Auswirkungen auf das Gameplay
Besonders auf Karten wie Iberian Offensive wird die Problematik deutlich. Spieler:innen, die den Glitch nutzen, können Munition abwerfen und Respawn-Beacons platzieren, während sie sich in einer nahezu unverwundbaren Position befinden. Dies führt dazu, dass ganze Teams sich in diesen Höhen verschanzen und das Spielgeschehen stark dominieren, was für die anderen Spieler:innen frustrierend ist.
Die Reaktion der Community
Die Community hat auf diesen Exploit mit einer Vielzahl von Beschwerden reagiert. In Foren und sozialen Medien teilen Spieler:innen ihre Erfahrungen und Clips, die die Problematik verdeutlichen. Ein Spieler berichtete von einem Match, das aufgrund der “fliegenden Camper” zu einer fast leeren Geisterstadt wurde, während andere versuchten, den Glitch selbst zu nutzen, um die Kontrolle zurückzugewinnen.
Hoffnung auf Besserung
Trotz der anhaltenden Frustration gibt es Licht am Ende des Tunnels. Der Lead-Producer von Battlefield 6, David Sirland, hat angekündigt, dass ein Fix für das Problem in einem kommenden Patch enthalten sein wird. Obwohl kein spezifisches Datum genannt wurde, ist die Hoffnung groß, dass die regelmäßigen Updates von EA das Problem bald beheben werden.
Vorbereitung auf zukünftige Matches
Bis der Fix implementiert ist, bleibt den Spieler:innen nichts anderes übrig, als wachsam zu bleiben und sich möglicherweise selbst in die Lüfte zu begeben, um den fliegenden Gegnern Paroli zu bieten. Die Situation erfordert Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken, um in den Matches erfolgreich zu sein, während die Community auf eine endgültige Lösung wartet.