Ein Blick auf die Kampagne von Black Ops 7
Mit der Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 7 haben sich die Meinungen über die einzelnen Spielmodi stark differenziert. Während der Multiplayer-Modus und der Zombies-Modus durchweg positive Rückmeldungen erhalten, gibt es bei der Kampagne einige kritische Stimmen. Viele Spieler empfinden die Handlung als chaotisch und übertrieben, was den Gesamteindruck trübt. Statt eines fesselnden Erlebnisses fühlt sich die Kampagne eher wie ein missratener Versuch an, die Geschichte zu erzählen.
Endgame: Ein Highlight im Schatten der Kampagne
Ein besonders bemerkenswertes Feature ist Endgame, ein innovativer Koop-RPG-Extraction-Modus, der ursprünglich nur nach Abschluss der Kampagne zugänglich war. Diese Entscheidung stieß auf Unverständnis, da viele Spieler die Kampagne als mühsam empfanden. Glücklicherweise hat Treyarch auf das Feedback reagiert und ermöglicht ab dem 21. November allen Spielern den Zugang zu Endgame, unabhängig von ihrem Fortschritt in der Kampagne.
Was macht Endgame so besonders?
Endgame findet auf der gleichen weitläufigen Insel statt, die Spieler bereits aus der Kampagne kennen, jedoch ohne die Einschränkungen von Skripten oder Cutscenes. Der Spieler beginnt ohne Ausrüstung, erkundet die Umgebung, erfüllt Missionen und verbessert seinen Charakter. Das Ziel ist die Extraktion: Wer es schafft, seine Beute sicher nach draußen zu bringen, kann diese in die nächste Runde mitnehmen. Andernfalls beginnt man wieder von vorne.
Die Kombination aus verschiedenen Spielmechaniken
Endgame vereint mehrere Elemente, die es von anderen Spielmodi abheben:
- Das präzise und schnelle Gunplay von Black Ops 7
- Die offene Sandbox-Umgebung eines Extraction-Shooters
- Kooperative Missionen und RPG-ähnliche Fortschrittsmechaniken
Im Vergleich zu typischen Extraction-Games ist Endgame weniger bestraft, bietet jedoch mehr Variabilität und Dynamik als die klassischen CoD-Modi. Dies könnte der frische Wind sein, den viele Spieler seit langem vermisst haben.
Belohnungen für treue Spieler
Für die Spieler, die die Kampagne bereits hinter sich gebracht haben, hat Treyarch ebenfalls etwas in petto. Wer die Story abgeschlossen hat und sich in Endgame stürzt, erhält XP-Boosts und Gobblegum-Pakete als Anerkennung für die Mühe. Dies ist ein kleiner, aber willkommener Anreiz für die Spieler, die sich durch die weniger beliebten Teile des Spiels gekämpft haben.
Fazit: Ein neuer Weg für Call of Duty
Insgesamt zeigt Call of Duty: Black Ops 7, dass Treyarch bereit ist, auf das Feedback der Community zu hören und innovative Wege zu gehen. Mit der Freigabe von Endgame für alle Spieler wird ein spannendes und dynamisches Spielerlebnis geboten, das die Stärken des Spiels in den Vordergrund stellt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Community auf diese Änderungen reagiert, aber die Vorfreude auf Endgame ist bereits spürbar.