Die Duke of Lancaster ist ein verlassenes Kreuzfahrtschiff in Wales, das seit 1978 im Hafen von Llanerch-y-Mor liegt. Seit seiner Schließung in den 80er Jahren verfiel es zusehends und wurde zu einem sogenannten Lost Place. Doch im Jahr 2009 tauchten überraschende Bilder auf, die eine Sammlung von 50 Arcade-Automaten im Inneren des Schiffs zeigten.
Die Rettungsaktion
Oliver Moazzezi, ein bekannter Arcade-Sammler, war von den Bildern begeistert und wollte die vergessenen Schätze bergen. Doch es gestaltete sich schwierig, Kontakt zu den Besitzern des Ortes aufzunehmen. Nach acht Monaten Suche konnte er schließlich die Besitzer ausfindig machen und erfuhr, dass die Automaten zum Verkauf standen. Bei der Besichtigung vor Ort fand Moazzezi einige seltene Stücke und spannende Bootlegs, die seit der Schließung des Schiffs in den Achtzigern völlig in Vergessenheit geraten waren.
Das verlassene Schiff
Die Duke of Lancaster ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Wales, die jedoch seit vielen Jahren nur von außen zu sehen ist. Das Schiff wurde im Jahr 1956 gebaut und lief zum ersten Mal aus. Nach seiner Schließung als lokale Attraktion blieb es ungenutzt und verfiel zusehends. Pläne zur weiteren Nutzung scheiterten.
Die Arcade-Automaten sind nur ein kleiner Teil dessen, was im Inneren des verlassenen Schiffs auf ihre Entdeckung wartet. Lost Places bergen oft spannende Geheimnisse, die wie aus der Zeit gefallen wirken. Spielzeuge, Fotos, Dokumente und andere Relikte können hier gefunden werden.
Die Rettungsaktion der Arcade-Automaten zeigt, dass es noch immer Menschen gibt, die sich für vergessene Orte und ihre Geschichte interessieren und bereit sind, diese zu bewahren.