Die PS3 als Gefängnis für Klassiker
Die einzigartige Architektur der PS3 hat dazu geführt, dass viele Klassiker nie den Sprung auf eine neuere Generation geschafft haben. Einer dieser Klassiker ist Red Dead Redemption, der bislang nur auf der PS3 verfügbar war. Doch nun hat Rockstar Games den ersten Teil der Reihe als maßgeschneiderte Portierung für die PS4 und PS5 veröffentlicht.
Die beste Version des Spiels?
Die Frage, ob es sich bei der Portierung um die beste Version des Spiels handelt, spaltet die Meinungen. Einige würden sogar so weit gehen, sie als Remaster zu bezeichnen. Während Xbox-Spieler bereits seit einiger Zeit von verbesserten Versionen profitieren konnten, sah es für PlayStation-Fans lange Zeit düster aus. Doch nun ziehen die PlayStation-Konsolen nach und bieten ähnliche Leistungswerte wie ihre Xbox-Konkurrenten.
Verbesserte Grafik und Auflösung
Red Dead Redemption läuft auf der PS4 Pro und der PS5 in einer höheren Auflösung und profitiert von einer hochwertigen Texturfilterung. Das Spiel ist gestochen scharf, unabhängig von der Perspektive. Die Standard-PS4 kann hier nicht ganz mithalten. Auf der Switch, die als Vergleich für die PS3 und Xbox 360 dient, kommt keine aufwendige Filterung zum Einsatz.
Stabile Framerate
Red Dead Redemption läuft auf der PS4 und PS4 Pro mit stabilen 30 Bildern pro Sekunde, was sich im Vergleich zur Xbox-Version nicht geändert hat. Interessanterweise wurde der Ankündigungs-Trailer für die PS4, PS5 und Nintendo Switch mit 60 Bildern pro Sekunde gerendert, jedoch wohl nur zu Werbezwecken.
Keine dedizierte Umsetzung für die PS5
Obwohl die PS5 genug Leistung für eine flüssige 60-fps-Version von Red Dead Redemption bieten würde, gibt es keine dedizierte Umsetzung für die aktuelle Generation. Publisher Rockstar Games und das Portierungsstudio Double Eleven haben sich dagegen entschieden, was einige Spieler enttäuschen dürfte.
Fazit
Die Portierung von Red Dead Redemption auf die PS4 und PS5 bietet verbesserte Grafik und Auflösung im Vergleich zur PS3-Version. Die stabile Framerate sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis. Allerdings fehlt eine dedizierte Umsetzung für die PS5, was als verpasste Chance betrachtet werden kann.