Home Uncategorized Entscheidungen und ihre Konsequenzen in Dragon Age: The Veilguard

Entscheidungen und ihre Konsequenzen in Dragon Age: The Veilguard

von GamerKeys

Die Bedeutung von Entscheidungen im Spiel

In Dragon Age: The Veilguard stehen die Spieler vor einer Vielzahl von Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte maßgeblich beeinflussen. Diese Entscheidungen sind nicht nur für den aktuellen Spielverlauf von Bedeutung, sondern können auch weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Episoden der Serie haben. Besonders in den letzten Begleiterquests, wie der mit Davrin, wird die Tragweite dieser Entscheidungen deutlich.

Die Schicksalswahl: Griffons oder Graue Wächter?

Nach dem Sieg über die Finsterheulerin in der Quest “Gottlos und Verloren” müssen die Spieler eine entscheidende Wahl treffen: Was soll mit den Griffon-Jungtieren geschehen? Eine Möglichkeit besteht darin, sie in die Fußstapfen von Assan zu führen und sie zu den Grauen Wächtern zurückzubringen. Diese Entscheidung symbolisiert Hoffnung und könnte die Grauen Wächter in ihrer Mission stärken.

Alternativ könntet ihr euch entscheiden, die Griffons im Arlathan Wald auszubilden. Diese Entscheidung spiegelt Assans Fähigkeit wider, andere Kreaturen zu beschützen, und könnte eine neue Ära für die Griffons einleiten.

Folgen für die Handlung und Charaktere

Obwohl die Wahl der Griffons keinen direkten Einfluss auf das Ende des Spiels hat, ändert sich dennoch die Präsentation im Abspann. Die Bilder, die die Schlüsselmomente der Geschichte zusammenfassen, variieren je nach getroffener Entscheidung. Unabhängig von der Wahl sind die Griffons mit ihrer neuen Rolle zufrieden, und auch Davrin zeigt sich mit beiden Optionen einverstanden. Spieler sollten daher auf ihr Bauchgefühl hören, denn wer weiß, welche Rolle diese Entscheidung in zukünftigen Dragon Age-Spielen spielen könnte.

Einfluss auf Davrin und eure Strategie

Die Entscheidung, ob die Griffons zu den Grauen Wächtern oder in den Arlathan Wald geschickt werden, hat auch Auswirkungen auf Davrin und seine Unterstützung im Kampf. Wenn die Griffons in die Reihen der Grauen Wächter zurückkehren, profitiert ihr von einer verbesserten Defensive und könnt Davrins Fähigkeiten effektiver nutzen. Die Rüstung, die ihr dadurch erhaltet, bietet nicht nur Schutz, sondern verstärkt auch eure Feuerangriffe erheblich.

Fazit: Herz oder Strategie?

Letztendlich liegt es an den Spielern, ob sie sich für die Grauen Wächter oder den Arlathan Wald entscheiden. Beide Optionen bieten einzigartige Vorteile und tragen zur Entwicklung der Charaktere und der Geschichte bei. In Dragon Age: The Veilguard ist jede Entscheidung bedeutend und kann den Verlauf der Geschichte auf unerwartete Weise beeinflussen.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung