Home Playstation Die Zukunft von The Witcher: Ein Blick auf die kommenden Abenteuer

Die Zukunft von The Witcher: Ein Blick auf die kommenden Abenteuer

von GamerKeys

Warten auf die Rückkehr von Geralt und Ciri

Die Vorfreude auf das nächste Kapitel der The Witcher-Saga ist spürbar, doch die Fans müssen sich in Geduld üben. CD Projekt Red hat offiziell bestätigt, dass die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten The Witcher 4 frühestens im Jahr 2027 erfolgen wird. Diese lange Wartezeit lässt Raum für Spekulationen und Hoffnungen, während die Entwickler an der neuen Trilogie arbeiten.

Ein neues Kapitel in der Witcher-Welt

Im Oktober 2022 wurde die Rückkehr der The Witcher-Reihe angekündigt, die als Fortsetzung der beliebten Spiele gedacht ist. Die Vollproduktion des ersten Teils begann im März 2024, und die ersten bewegten Bilder wurden im Dezember des gleichen Jahres während der Game Awards präsentiert. Die Hauptfigur des neuen Abenteuers wird voraussichtlich Ciri sein, was auf eine spannende Weiterentwicklung der Geschichte hindeutet.

Die Unsicherheit des Release-Datums

Während einer Investorenkonferenz am 25. März 2025 wurde klargestellt, dass The Witcher 4 nicht vor Ende 2026 auf den Markt kommen wird. Konkrete Angaben zu einem genauen Datum fehlen jedoch, was bedeutet, dass Fans möglicherweise bis 2028 warten müssen. Diese Ungewissheit lässt Raum für zahlreiche Spekulationen und Diskussionen innerhalb der Community.

Die nächste Konsolengeneration im Blick

Mit einem möglichen Release ab 2027 könnte The Witcher 4 in die Ära der nächsten Konsolengeneration fallen. Berichten zufolge plant Microsoft, die nächste Xbox-Generation im Jahr 2027 herauszubringen, während auch Sony möglicherweise die PlayStation 6 zu diesem Zeitpunkt auf den Markt bringt. Dies könnte bedeuten, dass das neue Abenteuer nicht nur auf aktuellen Konsolen, sondern auch auf den kommenden Plattformen spielbar sein wird.

Die Wartezeit überbrücken

In der Zwischenzeit bleibt den Fans nichts anderes übrig, als sich mit anderen Spielen oder den The Witcher-Romanen zu beschäftigen. Die Game of the Year Edition von The Witcher 3 bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben, während man sich der Herausforderung stellt, Dettlaff im Blood and Wine-DLC auf dem Schwierigkeitsgrad Death March zu besiegen. Diese Herausforderung ist alles andere als einfach und hält die Spieler auf Trab.

Fazit: Vorfreude auf neue Abenteuer

Obwohl die Wartezeit auf The Witcher 4 lang erscheinen mag, gibt es viel, worauf man sich freuen kann. Die Rückkehr in die faszinierende Welt von The Witcher verspricht neue Geschichten, Charaktere und Abenteuer, die die Fans begeistern werden. Bis dahin bleibt es spannend, welche Informationen und Neuigkeiten CD Projekt Red in der Zukunft enthüllen wird.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung