Zauberei und Gaming sind zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Doch wer schon einmal in die Welt der Fantasy-Rollenspiele eingetaucht ist, weiß, dass Magie und Gaming eine perfekte Kombination sind.
In Spielen wie The Elder Scrolls V: Skyrim oder Dragon Age: Inquisition kann der Spieler in die Rolle eines Magiers schlüpfen und mächtige Zauber wirken, um seine Feinde zu besiegen oder sich selbst zu schützen. Dabei wird nicht nur das Können des Spielers auf die Probe gestellt, sondern auch seine Fantasie angeregt. Denn wer möchte nicht gerne einmal einen Feuerball aus der Hand zaubern oder unsichtbar werden?
Aber nicht nur in Rollenspielen spielt Magie eine wichtige Rolle. Auch in Shootern wie Overwatch oder Paladins gibt es Charaktere, die über magische Fähigkeiten verfügen. So kann die Heldin Symmetra in Overwatch mithilfe ihrer Teleportations- und Energiebarrieren-Fähigkeiten ihr Team unterstützen und den Sieg sichern.
Doch nicht nur das Wirken von Zaubern kann im Gaming begeistern. Auch das Thema Predigen kann in Spielen aufgegriffen werden. In Far Cry 5 beispielsweise muss der Spieler gegen eine fanatische Sekte kämpfen, die ihren Anführer wie einen Gott verehrt und ihm bedingungslos folgt. Hier wird das Thema der Manipulation und Gehirnwäsche aufgegriffen und der Spieler muss sich entscheiden, ob er sich der Sekte anschließt oder dagegen kämpft.
Insgesamt bieten Zauber und Predigen im Gaming eine faszinierende Möglichkeit, um in eine andere Welt einzutauchen und sich in fantastischen Abenteuern zu verlieren. Es ist eine Welt, die uns inspiriert und uns immer wieder aufs Neue begeistert.