Home Mainboard “Kabellose” Hardware: Neue Lösungen für störende Kabel bei PCs

“Kabellose” Hardware: Neue Lösungen für störende Kabel bei PCs

von GamerKeys

Immer weniger Kabel bei PCs – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch die neuesten Trends bei PC-Hardware-Herstellern zeigen, dass dieses Ziel durchaus erreichbar ist. Insbesondere bei sehr kleinen PC-Gehäusen für Mainboards im kompakten Mini-ITX-Format ist das Platzangebot begrenzt, weshalb die Frage nach der Verkabelung oft automatisch gelöst wird. Doch auch bei größeren Gehäusen gibt es mittlerweile kreative Antworten auf die Frage, wie man störende Kabel am besten los wird oder versteckt.

Neue Mainboards mit Anschlüssen auf der Rückseite

Ein Trend, der sich immer mehr durchsetzt, sind Mainboards mit Anschlüssen auf der Rückseite. So lassen sich viele Kabel weitgehend aus dem Hauptbereich des PCs heraushalten. Das sorgt nicht nur für einen aufgeräumten Look, sondern auch für einen besseren Luftdurchfluss zur Kühlung der Gaming-Hardware. Beispiele für solche Mainboards sind das TUF Gaming B760M-BTF von Asus, das MSI B650 DIY-APE von MSI oder das DIYAPE H610 King von Maxsun. Allerdings benötigt man dafür speziell angepasste Gehäuse mit ausreichend Öffnungen an den richtigen Stellen und genug Platz an der Rückseite.

Grafikkarten ohne Stromkabel

Asus geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet eine schnelle Grafikkarte an, die komplett ohne lästige Stromkabel auskommt. Möglich wird das durch einen zusätzlichen Anschluss auf einem passenden Mainboard, der direkt hinter der altbekannten Verbindung für den PCI-Express-Slot untergebracht ist. Allerdings ist auch hier ein speziell angepasstes Gehäuse erforderlich.

Fazit

Die neuen Lösungen für störende Kabel bei PCs sind eine Erleichterung für alle, die Wert auf einen aufgeräumten Look und eine bessere Kühlung legen. Allerdings erfordern sie oft speziell angepasste Gehäuse und Mainboards, weshalb man vor dem Kauf genau prüfen sollte, ob die Hardware-Komponenten miteinander kompatibel sind.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung