Eine Studie der St. Andrews University in Schottland hat ergeben, dass Wasser nicht das beste Getränk ist, um den Körper effizient mit Flüssigkeit zu versorgen. Die Forscher testeten 13 häufig konsumierte Getränke und bewerteten sie anhand des Beverage Hydration Index (BHI), der am ausgeschiedenen Urin gemessen wird.
Elektrolyte sind wichtig
Elektrolyte sind wichtig, um Flüssigkeit im Körper zu binden und chemische Reaktionen zu regulieren. Mineralwasser ist besser als destilliertes Wasser, da es mehr Elektrolyte enthält.
Milch, Orangensaft und ORS sind die besten Hydratationsgetränke
Die Studie ergab, dass Lactose, Protein und Fett dabei helfen, den Austritt von Körperflüssigkeit zu verlangsamen. Die drei Getränke, die demnach noch besser hydrieren als Wasser, sind Milch, Orangensaft und ORS (Oral Rehydration Solution). Milch erreichte den höchsten BHI-Wert von 99 Prozent, gefolgt von ORS mit 95 Prozent und Orangensaft mit knapp unter 95 Prozent. Wasser landete erst danach auf dem vierten Platz.
Was ist ORS?
ORS steht für Oral Rehydration Solution und ist auch als WHO-Trinklösung bekannt. Sie wird eingesetzt, um Babys möglichst effizient mit Flüssigkeit zu versorgen, zum Beispiel bei Durchfall.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Studie die Hydratationsfähigkeit der Getränke bewertet hat und nicht ihre gesundheitlichen Auswirkungen. Wasser bleibt nach wie vor ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und sollte regelmäßig konsumiert werden.