Einführung
Da kann der Drachengeborene noch so schreien – gelöscht ist gelöscht. Eigentlich sollte es einer der freudigsten Momente im Leben eines Vaters mit Videospielleidenschaft sein: Der Nachwuchs geht die ersten Schritte auf der Xbox und lernt die Konsole kennen. Doch leider endete dies für einen Reddit-Nutzer mit dem Nickname “notangeblehuman” in einem Albtraum.
Der Vorfall
Der Gamer-Vater ließ sein Kind unbeaufsichtigt spielen und kehrte zurück, um festzustellen, dass sein kostbarer Skyrim-Spielstand von der Xbox gelöscht wurde. Neben Skyrim sollen auch drei weitere Spiele gelöscht worden sein, doch der Verlust des Skyrim-Spielstands wiegt wohl am schwersten. Der Vater wurde mit einem Bildschirm begrüßt, der ihm zeigte, dass sein Spielstand nicht mehr vorhanden war.
Reaktionen und Diskussion
Der Reddit-Thread, in dem der Vater seine Geschichte teilte, wurde von den Moderatoren geschlossen, da einige Kommentatoren die Geschichte anzweifelten und den Vater für seine Nachlässigkeit kritisierten. Die überwältigende Mehrheit der Kommentatoren jedoch unterstützte den Vater und machte scherzhafte Bemerkungen darüber, wie Kinder anscheinend eine natürliche Fähigkeit haben, Spielstände in Sekundenschnelle zu löschen.
Ähnliche Erfahrungen
Es wurden auch andere ähnliche Geschichten geteilt, in denen Kinder Spielstände gelöscht haben, sei es auf GameCube- und PS2-Memory Cards, in Mario Kart-Profilen oder ganzen Minecraft-Welten. Viele Kommentatoren, die selbst Eltern sind, relativierten die Unaufmerksamkeit des Vaters und betonten, dass es unmöglich ist, jedes Kind zu jedem Moment im Blick zu haben.
Persönliche Erfahrung
Ein Kommentator teilte seine eigene Geschichte, in der er sich von einem fast abgeschlossenen Banjo-Kazooie-Spielstand verabschieden musste, weil sein Freund versehentlich alles gelöscht hatte. Diese persönlichen Erfahrungen zeigten, dass solche Missgeschicke leider passieren können.
Fazit
Der Vorfall des gelöschten Spielstands zeigt, dass Gamer-Eltern immer auf der Hut sein müssen, wenn sie ihre Kinder unbeaufsichtigt spielen lassen. Es ist eine Erinnerung daran, wie schnell wertvolle Spielstände verloren gehen können und dass kleine Missgeschicke passieren können, ohne dass jemand zu Schaden kommt.