Home Uncategorized Konsolen-Modding der Extraklasse: Wie weit könnt ihr gehen und was genau braucht ihr dafür?

Konsolen-Modding der Extraklasse: Wie weit könnt ihr gehen und was genau braucht ihr dafür?

von GamerKeys

Zubehör für Steam Deck und Switch mit bis zu 50% Rabatt auf Amazon

Das Modifizieren von Konsolen war bisher eher den Tüftlern und PC-Selbstbauexperten vorbehalten. Doch nun lässt sich ausgerechnet eine Kombination aus Spielekonsolen und Smartphones einfacher upgraden als gedacht. Auf Amazon gibt es derzeit bis zu 50% Rabatt auf verschiedenes Zubehör für das Steam Deck und die Switch. Welche Upgrades für Handheld-Konsolen möglich sind und was dafür benötigt wird, erfahrt ihr hier.

MicroSD-Karten für erweiterten Speicher

Eine der einfachsten Modifikationen, die an einer Konsole vorgenommen werden kann, ist das Einbauen einer microSD-Karte. Dadurch kann der Speicherplatz oft vervielfacht werden, ohne die Konsole zerlegen zu müssen. Auf der Switch können installierte Spiele und Medien wie Bilder und Videos auf der microSD-Karte gespeichert werden. Spielstände können jedoch nicht auf einer SD-Karte gesichert werden, sondern erfordern ein monatliches Abo bei Nintendos Servern. Sowohl die Switch als auch das Steam Deck unterstützen offiziell den UHS-I Speicherstandard, wobei das Steam Deck von einer schnelleren Speicherkarte profitiert. Beide Geräte können mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.

Persönlich empfehle ich die Verwendung einer SanDisk Extreme Pro mit einem Terabyte für mein Steam Deck. Es ist jedoch auch möglich, eine etwas langsamere SD-Karte zu verwenden. Kostengünstigere Alternativen sind ebenfalls verfügbar.

SSD-Wechsel beim Steam Deck

Valve erkennt das Steam Deck als euer Eigentum an und ermöglicht den Wechsel der internen SSD. Das Gerät wird standardmäßig entweder mit einer 64 GB, 256 GB oder 512 GB SSD geliefert. Durch Hinzufügen einer 1 TB microSD-Karte kann der Speicherplatz auf 1,5 TB erweitert werden. Je nach Größe der Steam-Bibliothek reicht dies entweder aus oder es müssen bestimmte Titel ausgewählt werden, die installiert werden sollen.

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Garantie nicht direkt zu verlieren, indem man das Steam Deck auseinanderbaut. Es ist zwar auf eigene Gefahr, aber mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es möglich, das günstige 64 GB-Einsteigermodell mit einer 2 TB NVMe SSD auszustatten. In Kombination mit der 1 TB microSD-Karte ergibt sich ein Gesamtspeicherplatz von 3 TB, was selbst für die größte Steam-Bibliothek ausreichen sollte.

Weitere Funktionen von Steam Deck und Switch

Sowohl das Steam Deck als auch die Switch bieten eine Vielzahl weiterer Funktionen und Möglichkeiten. Mit dem richtigen Zubehör und Modifikationen könnt ihr euer Spielerlebnis noch weiter verbessern und an eure Bedürfnisse anpassen.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung