Es gibt gute Gründe, warum es nicht empfehlenswert ist, den Fernseher direkt über die Steckdosenleiste auszuschalten. Obwohl es praktisch und effektiv ist, kann es dem Fernseher schaden. Hier sind einige Gründe, warum ihr andere Methoden in Betracht ziehen solltet:
Empfindliche Komponenten und Schaltkreise
Ein Fernseher ist ein hoch technisches Gerät, das heutzutage wie ein Computer funktioniert. Hinter dem Chassis befinden sich viele empfindliche Komponenten und Schaltkreise. Wenn ihr den Fernseher plötzlich vom Strom trennt, kann dies zu erhöhter Abnutzung führen.
Updates im Standby-Modus
Ähnlich wie bei Computern führen Fernseher im Standby-Modus oft Updates durch. Wenn ihr den Fernseher vom Strom trennt, während ein Update läuft, kann dies zu Software-Schäden führen. Außerdem aktualisiert sich der Fernseher nicht automatisch, wenn er vom Strom getrennt ist.
OLED-Fernseher und Einbrennen
Insbesondere bei OLED-Fernsehern solltet ihr sie nicht einfach vom Strom nehmen. Diese Fernseher führen im Standby-Modus Pixel Refresher oder andere Reinigungsprogramme durch, um Einbrennen zu minimieren. Wenn ihr den Fernseher vom Strom trennt, kann dies das Panel langfristig schädigen.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Fernseher gezielt vom Strom zu nehmen:
Den Fernseher ganz ausschalten
Statt den Fernseher in den Standby-Modus zu versetzen, könnt ihr ihn komplett ausschalten. Dies kann in der Regel über die Fernbedienung oder einen Knopf am Gehäuse erfolgen. Hersteller empfehlen oft, den Fernseher direkt an die Wandsteckdose anzuschließen, um Probleme zu minimieren. Beachtet jedoch, dass der Pixel Refresher der OLEDs in diesem Fall nicht funktioniert.
Steckdosenleiste mit permanenten Steckern
Wenn ihr noch andere Geräte an eurer Steckdosenleiste habt, die ihr ausschalten möchtet, aber den Fernseher im Standby-Modus lassen wollt, könnt ihr eine Steckdosenleiste mit permanenten Steckern verwenden. Beim Betätigen des Schalters werden nicht alle Slots vom Strom getrennt, sodass der Fernseher weiterhin im Standby-Modus bleibt, während die anderen Geräte ausgeschaltet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Standby-Verbrauch moderner Fernseher in der Regel gering ist. Dennoch ist es ratsam, den Fernseher nicht direkt über die Steckdosenleiste auszuschalten, um mögliche Schäden zu vermeiden.