Die Asus ProArt LC 420 ist eine All-in-One-Wasserkühlung, die auf einen 420 mm Aluminium-Radiator und drei Noctua NF-A14 IndustrialPPC 2000 Lüfter setzt. Sie präsentiert sich bewusst ohne (A)RGB und richtet sich vor allem an Content Creator, die Wert auf eine geringe Geräuschentwicklung und ein schickes Design legen.
Dezentes Design und hochwertige Verarbeitung
Die Asus ProArt LC 420 ist in einem dezenten Schwarz gehalten und verfügt lediglich über goldene Akzente, die typisch für diese Produktfamilie sind. Die einzige optische Spielerei findet sich auf der Kühler-/Pumpeneinheit, die über eine beleuchtete Systemstatusanzeige verfügt. Der Kühler und der 420 mm Radiator sind mit 450 mm langen gesleevten Schläuchen verbunden, die zusätzlich verstärkt wurden.
Technische Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen der Asus ProArt LC 420 sind wie folgt:
- Wasserblock: 78 × 78 × 49 mm, Kupfer
- Radiator: 456 × 140 × 30 mm, Aluminium
- Lüfter: Noctua NF-A14 IndustrialPPC 2000, 800 – 2.000 UPM (+/- 10 %), 140 × 140 × 25 mm, 4,18 mm H²O, 182,5 m³/h, 31,5 dB (A)
Hohe Kühlleistung und geringe Geräuschentwicklung
Um eine hohe Kühlleistung bei geringer Geräuschentwicklung zu gewährleisten, setzt Asus auf einen neuartigen 3-Phasen-Pumpenmotor und einen dickeren Radiator, der mehr Wärme speichern kann. Die Noctua NF-A14 Lüfter werden per PWM-Signal gesteuert und tragen ebenfalls zur leisen Kühlung bei.
Kompatibilität und Preis
Die Asus ProArt LC 420 ist mit allen modernen Prozessoren auf dem Sockel LGA 1700, 1200 und 115x sowie AM5 und AM4 kompatibel. Sie wird mit bereits aufgetragener Wärmeleitpaste geliefert und verfügt über eine Herstellergarantie von 6 Jahren. Die Wasserkühlung ist zum Preis von 324,90 Euro über den Onlineshop des Herstellers erhältlich.
Der YouTuber “Mr Matt Lee” hat die Asus ProArt LC 420 bereits in Aktion demonstriert.