Einführung in das RedMagic Nova
Das RedMagic Nova von Nubia ist ein Gaming-Tablet, das sich nicht nur an leidenschaftliche Spieler richtet, sondern auch als vielseitiges Gerät für den Alltag konzipiert wurde. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und leistungsstarker Hardware wird das Tablet als ernstzunehmender Mitbewerber im Markt positioniert. Doch wie schlägt es sich in der Praxis, abseits von Gaming?
Preisgestaltung und Zubehör
Das RedMagic Nova ist in zwei Varianten erhältlich: Die Basisversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 499 €, während die leistungsstärkere Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher für 649 € angeboten wird. Im Lieferumfang ist neben dem Tablet ein 80W-Schnellladegerät sowie ein USB-C-Kabel enthalten. Optionales Zubehör wie ein Keyboard-Cover und ein aktiver Stylus sind verfügbar, jedoch nicht im Testpaket enthalten.
Design und Ergonomie
Das Design des RedMagic Nova ist funktional und ansprechend, mit einem robusten Metallgehäuse, das ein Gewicht von 530 Gramm aufweist. Die LED-Leiste und der beleuchtete Lüfter verleihen dem Tablet einen modernen Gaming-Look. Praktische Features wie der Fingerabdrucksensor im Power-Button und die POGO-Pins für das optionale Tastaturcover erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Trotz seiner kompakten Bauweise ist das Tablet nicht das leichteste auf dem Markt, was bei längeren Nutzungssitzungen spürbar sein kann.
Display-Qualität
Das 10,9 Zoll große LCD-Display des RedMagic Nova bietet eine Bildwiederholrate von 144 Hz, die für flüssige Animationen sorgt, besonders während des Spielens. Obwohl die Helligkeit von maximal 480 Lux in direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal ist, zeigt das Display in Innenräumen eine ansprechende Leistung. Es könnte jedoch für Nutzer, die oft im Freien spielen oder arbeiten, eine Herausforderung darstellen.
Leistungsstarke Performance
Angetrieben wird das RedMagic Nova vom Snapdragon 8 Gen 3 „Leading Version“, dem derzeit leistungsfähigsten Chip in der Android-Welt. Dies sorgt für eine herausragende Performance, die selbst anspruchsvollste Spiele ohne Ruckler bewältigt. Die Kombination aus aktivem Lüfter und „ICE“-Kühlungstechnologie sorgt dafür, dass das Tablet auch bei längeren Gaming-Sessions kühl bleibt. Allerdings ist der Lüfter hörbar, was in ruhigen Umgebungen als störend empfunden werden könnte.
Fazit: Mehr als nur ein Gaming-Tablet
Das RedMagic Nova ist nicht nur ein weiteres Gaming-Tablet, sondern bietet auch eine solide Leistung für alltägliche Anwendungen. Mit einem ansprechenden Design, einer hohen Bildwiederholrate und einer starken Performance ist es sowohl für Gamer als auch für produktive Nutzer geeignet. Die Frage bleibt, ob die Kompromisse bei der Display-Helligkeit und der Geräuschentwicklung des Lüfters für den Einzelnen akzeptabel sind. Insgesamt bietet das RedMagic Nova jedoch ein gutes Gesamtpaket für alle, die ein leistungsstarkes Tablet suchen.