Einführung von Ghostface in Mortal Kombat 1
Die Welt von Mortal Kombat 1 erhält in diesem Monat einen neuen, schaurigen Zuwachs: Ghostface, der berühmte Killer aus der Scream-Filmreihe, wird als DLC-Charakter eingeführt. Diese Integration bringt nicht nur die ikonische Maske ins Spiel, sondern auch die Spannung und den Nervenkitzel, die mit den Filmen verbunden sind.
Die Geheimnisse hinter Ghostface
In den Scream-Filmen wird Ghostface von verschiedenen Charakteren verkörpert, und auch die Spielversion folgt diesem Konzept. Besonders faszinierend ist die Tatsache, dass zwei der drei Ghostfaces aus dem Mortal Kombat-Universum stammen. Die Identitäten dieser Charaktere bleiben jedoch vorerst im Verborgenen, was die Vorfreude auf die Enthüllung erhöht.
Einzigartige Gameplay-Elemente
Ghostface wird als „Allrounder“ beschrieben, der sich mit zwei weiteren maskierten Mördern zusammenschließt, um seine Moves und Fatalities auszuführen. Diese beiden Helfer sind als „Black Dragon Enforcer“ und „Black Dragon Assassin“ bekannt und stammen aus Kano’s Black Dragon Clan. Die Entwickler haben bewusst diese Charaktere gewählt, um die Verbindung zur Scream-Filmreihe zu stärken und gleichzeitig das Gameplay zu bereichern.
Das Rätselraten um die Identitäten
Die Lead QA-Analystin von NetherRealm, Stephanie Brownback, hat betont, dass das Rätselraten um die Identitäten der maskierten Charaktere ein wesentlicher Bestandteil des Scream-Erlebnisses ist. Die Spieler werden ermutigt, Hinweise zu sammeln und eigene Theorien aufzustellen, um die Geheimnisse zu lüften. Diese Interaktivität sorgt für zusätzlichen Spielspaß und Spannung.
Verfügbarkeit und Zugang
Ghostface wird ab dem 26. November für alle Spieler verfügbar sein. Spieler, die die Premium– oder Collector’s Edition besitzen, erhalten sogar schon ab dem 19. November Zugang zu diesem neuen Charakter. Dies bietet den Fans die Möglichkeit, die Fähigkeiten und die düstere Atmosphäre von Ghostface früher zu erleben.
Fazit
Die Einführung von Ghostface in Mortal Kombat 1 verspricht, die Grenzen zwischen Horror und Kampfspiel weiter zu verwischen. Mit geheimnisvollen Identitäten, aufregenden Gameplay-Elementen und der Möglichkeit, die eigenen Theorien zu testen, wird dieser DLC sicherlich für viel Gesprächsstoff in der Gaming-Community sorgen.