Warten auf die Rückkehr von Geralt und Ciri
Die Fangemeinde von CD Projekt Red ist in Aufregung, denn das nächste Kapitel der The Witcher-Saga steht vor der Tür. Obwohl die Vorfreude groß ist, müssen sich die Spieler auf eine lange Wartezeit einstellen. Das Entwicklerteam hat offiziell bestätigt, dass der früheste Veröffentlichungstermin für The Witcher 4 nicht vor 2027 liegen wird. Diese Ankündigung lässt Raum für Spekulationen, dass das Spiel möglicherweise für die nächste Konsolengeneration erscheinen könnte.
Ein neuer Anfang für die Trilogie
Im Oktober 2022 wurde die Entwicklung einer neuen The Witcher-Trilogie angekündigt, die die Geschichte von Geralt und seinen Freunden fortsetzen soll. Die Vollproduktion des ersten Teils begann im März 2024, und die ersten visuellen Eindrücke wurden im Dezember 2024 auf den Game Awards präsentiert. Die Hauptfigur wird voraussichtlich Ciri sein, die den Spielern bereits aus den vorherigen Teilen bekannt ist.
Die Ungewissheit des Release-Datums
Während einer Investorenkonferenz im März 2025 wurde klargestellt, dass The Witcher 4 nicht vor Ende 2026 erscheinen wird. Konkrete Details zum Release-Datum sind derzeit rar, was die Vorfreude und Spekulationen unter den Fans weiter anheizt. Ein Release im Jahr 2028 ist ebenfalls nicht auszuschließen, was die Unsicherheit um die Veröffentlichung des Spiels verstärkt.
Die nächste Konsolengeneration und ihre Möglichkeiten
Mit einem möglichen Release ab 2027 könnte The Witcher 4 auch für die kommende Konsolengeneration, wie die PlayStation 6 und die nächste Xbox, entwickelt werden. Berichten zufolge plant Microsoft, die neue Xbox-Generation im Jahr 2027 auf den Markt zu bringen, während Sony möglicherweise zur gleichen Zeit die PlayStation 6 einführt. Dies eröffnet spannende Möglichkeiten für die Spieler, die auf eine verbesserte Grafik und neue Gameplay-Mechaniken hoffen.
Die Wartezeit überbrücken
Bis zur Veröffentlichung von The Witcher 4 bleibt den Fans nichts anderes übrig, als sich mit anderen Spielen oder den The Witcher-Romanen zu beschäftigen. Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten testen möchten, bietet sich die Game of the Year Edition von The Witcher 3 an, in der es gilt, Dettlaff im Blood and Wine-DLC auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu besiegen. Eine echte Herausforderung für alle, die sich auf das nächste Abenteuer vorbereiten wollen!
Fazit: Ein aufregendes Abenteuer steht bevor
Die Ankündigung von The Witcher 4 verspricht, die Fans in eine neue, aufregende Welt zu entführen. Auch wenn die Wartezeit lang sein mag, gibt es viel zu erwarten, und die kommenden Jahre könnten voller spannender Neuigkeiten und Entwicklungen sein. Bleibt dran und bereitet euch auf das nächste große Abenteuer vor!