Home Uncategorized Die Drachen der Targaryens: Ein Blick auf die Designfehler in Game of Thrones

Die Drachen der Targaryens: Ein Blick auf die Designfehler in Game of Thrones

von GamerKeys

Die Drachen und ihre Darstellung

In der Welt von Game of Thrones und House of the Dragon sind Drachen nicht nur majestätische Kreaturen, sondern auch Symbole der Macht und Herrschaft. Die Targaryens, bekannt für ihre Drachenzucht, haben ein faszinierendes Erbe, das durch verschiedene Medien transportiert wird. Doch bei der Darstellung dieser furchteinflößenden Wesen gibt es einige bemerkenswerte Inkonsistenzen, die sowohl Fans als auch den Schöpfer der Buchreihe, George R.R. Martin, verwirren.

Die Mythologie der Drachen

Traditionell werden Drachen in der europäischen Mythologie oft mit vier Beinen dargestellt. Im Gegensatz dazu orientiert sich die Darstellung in der Game of Thrones-Reihe an den sogenannten Wyvern, die nur zwei Hinterbeine besitzen, während ihre Flügel als Vorderbeine fungieren. Diese kreative Entscheidung sollte den Drachen ein einzigartiges Aussehen verleihen, doch die Umsetzung war nicht ganz konsistent.

Heraldik und ihre Fehler

Ein besonders auffälliger Fehler ist die Darstellung der Drachen auf den Bannern der Targaryens. Trotz der klaren Designrichtlinien, die zwei Beine vorschreiben, wurden die Drachen auf verschiedenen Bannern und Merchandise-Artikeln häufig mit vier Beinen abgebildet. Diese Diskrepanz zieht sich durch die gesamte Serie und hat sogar Auswirkungen auf die Buchcover.

George R.R. Martins Reaktion

George R.R. Martin, der Autor der Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer, hat sich in der Vergangenheit nur selten kritisch zu den Adaptionen geäußert. In einem bemerkenswerten Blogeintrag äußerte er jedoch seine Enttäuschung über die fehlerhafte Darstellung der Drachen. Er betonte, dass die ersten Staffeln von Game of Thrones die Drachen korrekt mit zwei Beinen zeigten, doch ab einem bestimmten Punkt wurde diese Regel missachtet. Martin bezeichnete die Fehler als „schludrig“ und kritisierte die mangelnde Sorgfalt bei der Heraldik.

Fazit: Die Bedeutung der Details

Die kleinen Details in einer epischen Geschichte wie Game of Thrones sind entscheidend für die Immersion der Zuschauer. Die Inkonsistenzen in der Darstellung der Drachen werfen Fragen auf und zeigen, wie wichtig es ist, die Quellen und Traditionen zu respektieren. Während die Drachen weiterhin als zentrale Figuren der Targaryens fungieren, bleibt die Diskussion über ihre korrekte Darstellung ein spannendes Thema unter Fans und Kritikern gleichermaßen.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung