Home EA Die Herausforderungen von Battlefield 6: Exploits und ihre Auswirkungen auf das Gameplay

Die Herausforderungen von Battlefield 6: Exploits und ihre Auswirkungen auf das Gameplay

von GamerKeys

Ein neuer Exploit sorgt für Aufregung

Seit dem Launch von Battlefield 6 Anfang Oktober haben viele Spieler:innen mit einem besonders frustrierenden Exploit zu kämpfen. Ein Glitch, der es ermöglicht, mit einer Aufklärungsdrohne auf schwer erreichbare Orte zu gelangen, hat die Spielbalance erheblich gestört. Dieser Fehler führt dazu, dass Spieler:innen sich in Positionen begeben können, die normalerweise unzugänglich sind, was zu einem erheblichen Nachteil für die Gegner führt.

Die Funktionsweise des Glitches

Der Exploit ist sowohl einfach als auch effektiv. Ein Spieler, der die Rolle des Aufklärers einnimmt, platziert seine Drohne und lässt dann Teamkollegen aufsteigen. Durch einen gezielten Schlag mit einem Vorschlaghammer wird die Drohne in die Höhe katapultiert, was es den Spielern ermöglicht, auf Dächern und anderen erhöhten Positionen zu landen. Von dort aus können sie ungehindert agieren, Munition abwerfen und Respawn-Beacons setzen, was das Spiel erheblich beeinflusst.

Die Auswirkungen auf das Gameplay

Besonders auf Karten wie Iberian Offensive hat dieser Glitch katastrophale Folgen. Spieler:innen berichten von Matches, die sich in Geisterstädte verwandeln, da viele Gegner lieber von oben schießen, anstatt den Boden zu betreten. Diese Taktik führt dazu, dass die Dynamik des Spiels verloren geht und die Frustration unter den Spielern wächst. Einige Teams haben sogar versucht, den Glitch selbst zu nutzen, um die Kontrolle zurückzugewinnen, was die Situation weiter verkompliziert.

Die Reaktion der Community

Die Community hat auf diesen Exploit mit einer Vielzahl von Beschwerden reagiert. In Foren und sozialen Medien teilen Spieler:innen ihre Erfahrungen und Videos, die die Problematik verdeutlichen. Viele fordern eine sofortige Lösung, da der Spaß am Spiel durch die “fliegenden Camper” erheblich beeinträchtigt wird. Einige Spieler:innen schlagen vor, die Drohne oder den Vorschlaghammer vorübergehend zu deaktivieren, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist.

Ein Lichtblick am Horizont

Trotz der anhaltenden Frustration gibt es Hoffnung auf Besserung. Am 5. November wurde von den Entwicklern angekündigt, dass ein Fix in einem kommenden Patch enthalten sein wird. Obwohl kein konkretes Datum genannt wurde, ist die Community optimistisch, dass die regelmäßigen Updates von EA bald eine Lösung bringen werden. Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Entwickler reagieren und ob die Spieler:innen bald wieder ein faires und ausgewogenes Spielerlebnis genießen können.

Fazit

Die Herausforderungen, die durch diesen Exploit entstanden sind, zeigen, wie empfindlich das Gleichgewicht in Multiplayer-Spielen sein kann. Spieler:innen müssen wachsam bleiben und sich anpassen, während sie darauf warten, dass die Entwickler die notwendigen Änderungen vornehmen. Bis dahin bleibt nur die Hoffnung auf ein baldiges Update, das das Gameplay von Battlefield 6 wieder in die richtige Richtung lenkt.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung