Home Netflix Die Zukunft von Splinter Cell: Ein Blick auf die ungewisse Entwicklung

Die Zukunft von Splinter Cell: Ein Blick auf die ungewisse Entwicklung

von GamerKeys

Die lange Wartezeit der Fans

Die Splinter Cell-Reihe von Ubisoft hat sich über die Jahre einen festen Platz im Herzen der Stealth-Game-Enthusiasten erobert. Seit dem letzten offiziellen Titel, Splinter Cell: Blacklist, der 2013 veröffentlicht wurde, sind bereits über zwölf Jahre vergangen. Diese lange Durststrecke hat bei den Fans Fragen aufgeworfen und die Hoffnung auf ein Comeback des ikonischen Charakters Sam Fisher genährt.

Geheime Entwicklungen und unerwartete Wendungen

Im Jahr 2017 gab es Berichte über konkrete Pläne für einen neuen Splinter Cell-Titel. Brancheninsider Jason Schreier enthüllte in einem aktuellen Bericht, dass Entwickler bei Ubisoft San Francisco an einem geheimen Projekt arbeiteten, das die Rückkehr von Sam Fisher zum Ziel hatte. Doch die Pläne nahmen eine unerwartete Wendung, als der Trend zu Games-as-a-Service (GaaS) an Bedeutung gewann.

Der Einfluss des GaaS-Trends

Ubisoft entschied sich, die ursprünglichen Ideen für das Splinter Cell-Projekt zu überarbeiten und in die neue Richtung des GaaS zu lenken. Dies führte dazu, dass das Projekt in eine andere Richtung abdriftete und letztendlich in dem Free2Play-Shooter XDefiant mündete. Obwohl der Titel anfangs vielversprechend startete und sogar als potenzieller “CoD-Killer” gefeiert wurde, konnten die Spielerzahlen nicht gehalten werden, was schließlich zur Einstellung des Spiels führte.

Die ungewisse Zukunft der Splinter Cell-Serie

Ob es nach der gescheiterten Umsetzung von XDefiant weitere Versuche gab, die Splinter Cell-Reihe wiederzubeleben, bleibt ungewiss. Die Fans müssen weiterhin auf offizielle Ankündigungen warten, während die Hoffnung auf ein neues Abenteuer von Sam Fisher in der Luft hängt. In der Zwischenzeit hat die Serie zumindest in anderen Medien, wie auf Netflix, eine Art Comeback gefeiert, was die Sehnsucht nach neuen Spielen nur verstärkt.

Fazit

Die Splinter Cell-Reihe bleibt ein faszinierendes Beispiel für die Herausforderungen, denen sich Entwickler in der heutigen Gaming-Landschaft gegenübersehen. Während die Fans auf Neuigkeiten warten, bleibt abzuwarten, ob Ubisoft die Zeichen der Zeit erkennt und die Rückkehr von Sam Fisher endlich Wirklichkeit werden lässt.

You may also like

Hinterlasse deine Meinung